Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Gottesdienst mit Krankensalbung der Horhausener Seniorenakademie

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Horhausen lädt für Mittwoch, 11. März um 15 Uhr zum Besuch der hl. Messe mit Krankensalbung in die Pfarrkirche ein.

Das Foto zeigt afghanische Mädchen beim Unterricht an der Nähmaschine im Frauenbildungszentrum, ebenfalls ein Projekt der Stiftung Dr. Akbar und Sima Ayas. (Foto: Privat)

Horhausen. Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Horhausen lädt für Mittwoch, 11. März um 15 Uhr zum Besuch der hl. Messe mit Krankensalbung in die Pfarrkirche ein. Heilung, Stärkung und Bewältigung der schwierigen Situation sind frohe Botschaft des Sakramentes der Krankensalbung, in dem Gott als Freund der Kranken und Jesu heilendes Wirken vergegenwärtigt werden. Im Anschluss an den Gottesdienst werden Kaffee und Kuchen im Kaplan-Dasbach-Haus angeboten. Danach stellt Dr. Akbar Ayas (Altenkirchen) die „Nothilfe für afghanische Kinder“ vor, für die der Vorbereitungskreis die Senioren um Spenden bittet. Weitere Infos zur Ayas Stiftung - Nothilfe für Afghanische Kinder – im Internet unter: www.ayas-stiftung.de oder unter der Rufnummer: 02681 / 950110. Die Stiftung hat es sich seit 2009 mit der Aktion ' Ein Paar Stiefel für jedes Kind ' zur Aufgabe gemacht, den Menschen Afghanistans den Winter erträglicher zu machen. Im Rahmen dieser Aktion verteilen Dr. Ayas und seine Freunde jedes Jahr vor Ort wärmende Winterkleidung, warme Decken und auch Nahrungsmittel. Weitere Informationen zur Seniorenakademie erteilt Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski, Tel. 02687/929507. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Fast 50 Kulturveranstaltungen im Felsenkeller-Jahresprogramm

Felsenkeller Kultur wird 2020 35 Jahre jung – alles begann 1985 im Hotel Johannisberg in Altenkirchen. ...

Neue Trikots und Trainingsanzüge für die Kicker der JSG Wisserland

Da strahlten die kleinen Fußballer der JSG Wisserland nicht schlecht, als sie ins Autohaus Ortmann im ...

Stricker verlängert bei der SG Mittelhof/Niederhövels

Gute Neuigkeiten in Sachen Planungssicherheit gibt es aktuell bei der SG Mittelhof/Niederhövels zu vermelden. ...

Studie: Frauen in Führungspositionen – fast unvorstellbar

In Schulbüchern kommen Frauen fast nie als Gründerinnen oder in Führungspositionen von Unternehmen vor. ...

Kita-Kinder hatten Spaß im Kino

Das Netzwerk Vielfalt und Demokratie hatte im Jahr 2019 einen Kunstwettbewerb für Kinder unter dem Motto ...

Gute Bildungsarbeit braucht gute Fortbildungsangebote

„Wie in den vergangenen Jahren so ist es uns auch im ersten Halbjahr 2020 gelungen, wieder interessante ...

Werbung