Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Stricker verlängert bei der SG Mittelhof/Niederhövels

Gute Neuigkeiten in Sachen Planungssicherheit gibt es aktuell bei der SG Mittelhof/Niederhövels zu vermelden. Mathias Stricker hat verlängert und wird somit im Sommer in seine neunte Saison als Trainer der Schwarz-Weiß-Blauen gehen. Werner Heinrich übernimmt die zweite Mannschaft, Sebastian Quint ergänzt das Trainergespann der dritten Mannschaft.

Mathias Stricker (Foto: SG Mittelhof/Niederhövels)

Stricker zeigte sich zur seiner Verlängerung angriffslustig: ,,Ziel ist es, sich stetig zu verbessern und keinen Stillstand zu erreichen. Wir wollen die starken jungen Spieler weiter ranführen und das Wir-Gefühl weiter im Vordergrund behalten. Außerdem fühle ich mich im Verein total wohl, was mir durch die gute Zusammenarbeit mit beiden Vorständen aber auch leicht gemacht wird!‘‘

Verbunden mit dieser Aussage Strickers ist natürlich auch der anvisierte Aufstieg in die A-Klasse. Das Potential dafür ist auf jeden Fall vorhanden. Zudem sieht es gut aus, dass auch in der kommenden Saison eine starke Truppe auf dem Platz steht. Neben dem Coach verlängerten auch die beiden Co-Trainer (Diedershagen/Blazejezak) und Betreuer Dirk Beutgen. Somit steht einer erfolgreichen Zukunft nichts im Wege.



Trainertausch bei der Reserve
In der Winterpause trennte man sich einvernehmlich von Frank Rastätter. Zur Rückrunde wird Werner Heinrich die zweite Mannschaft übernehmen. Mit Werner als Spielertrainer tritt ein ebenso erfahrener als auch erfolgreicher Fußballer die Nachfolge an. Mit dem Pokalsieg als Ziel steht für die Jungs eine spannende Rückrunde bevor.

Quint ergänzt Dritte
Bei der dritten Mannschaft bekommt der stark eingespannte Trainer Mail Panthel ebenfalls Unterstützung. Sebastian Quint wird ihn als Co-Trainer begleiten und mit seiner Erfahrung sicherlich weiter helfen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Ein dreifach „Hürwels Binanner“: Karneval hält Einzug in Hövels

Auch in Hürwels (Hövels) übernahm das Frauenregiment mit Prinzessin Lena I. in Begleitung ihrer Adjutantin ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld läutete die tollen Tage ein

Bereits am Mittwoch, 19. Februar, also einen Tag zu früh, läuteten die Obermöhnen Annalena (Klein) und ...

In Wissen sucht der Bauer die Frau und Sabrina I. übernimmt das Regiment

Bis Aschermittwoch hat Prinzessin Sabrina I. das Sagen in Wissen und mit der Rathausstürmung pünktlich ...

Neue Trikots und Trainingsanzüge für die Kicker der JSG Wisserland

Da strahlten die kleinen Fußballer der JSG Wisserland nicht schlecht, als sie ins Autohaus Ortmann im ...

Fast 50 Kulturveranstaltungen im Felsenkeller-Jahresprogramm

Felsenkeller Kultur wird 2020 35 Jahre jung – alles begann 1985 im Hotel Johannisberg in Altenkirchen. ...

Gute Bildungsarbeit braucht gute Fortbildungsangebote

„Wie in den vergangenen Jahren so ist es uns auch im ersten Halbjahr 2020 gelungen, wieder interessante ...

Werbung