Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Stricker verlängert bei der SG Mittelhof/Niederhövels

Gute Neuigkeiten in Sachen Planungssicherheit gibt es aktuell bei der SG Mittelhof/Niederhövels zu vermelden. Mathias Stricker hat verlängert und wird somit im Sommer in seine neunte Saison als Trainer der Schwarz-Weiß-Blauen gehen. Werner Heinrich übernimmt die zweite Mannschaft, Sebastian Quint ergänzt das Trainergespann der dritten Mannschaft.

Mathias Stricker (Foto: SG Mittelhof/Niederhövels)

Stricker zeigte sich zur seiner Verlängerung angriffslustig: ,,Ziel ist es, sich stetig zu verbessern und keinen Stillstand zu erreichen. Wir wollen die starken jungen Spieler weiter ranführen und das Wir-Gefühl weiter im Vordergrund behalten. Außerdem fühle ich mich im Verein total wohl, was mir durch die gute Zusammenarbeit mit beiden Vorständen aber auch leicht gemacht wird!‘‘

Verbunden mit dieser Aussage Strickers ist natürlich auch der anvisierte Aufstieg in die A-Klasse. Das Potential dafür ist auf jeden Fall vorhanden. Zudem sieht es gut aus, dass auch in der kommenden Saison eine starke Truppe auf dem Platz steht. Neben dem Coach verlängerten auch die beiden Co-Trainer (Diedershagen/Blazejezak) und Betreuer Dirk Beutgen. Somit steht einer erfolgreichen Zukunft nichts im Wege.



Trainertausch bei der Reserve
In der Winterpause trennte man sich einvernehmlich von Frank Rastätter. Zur Rückrunde wird Werner Heinrich die zweite Mannschaft übernehmen. Mit Werner als Spielertrainer tritt ein ebenso erfahrener als auch erfolgreicher Fußballer die Nachfolge an. Mit dem Pokalsieg als Ziel steht für die Jungs eine spannende Rückrunde bevor.

Quint ergänzt Dritte
Bei der dritten Mannschaft bekommt der stark eingespannte Trainer Mail Panthel ebenfalls Unterstützung. Sebastian Quint wird ihn als Co-Trainer begleiten und mit seiner Erfahrung sicherlich weiter helfen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Ein dreifach „Hürwels Binanner“: Karneval hält Einzug in Hövels

Auch in Hürwels (Hövels) übernahm das Frauenregiment mit Prinzessin Lena I. in Begleitung ihrer Adjutantin ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld läutete die tollen Tage ein

Bereits am Mittwoch, 19. Februar, also einen Tag zu früh, läuteten die Obermöhnen Annalena (Klein) und ...

In Wissen sucht der Bauer die Frau und Sabrina I. übernimmt das Regiment

Bis Aschermittwoch hat Prinzessin Sabrina I. das Sagen in Wissen und mit der Rathausstürmung pünktlich ...

Neue Trikots und Trainingsanzüge für die Kicker der JSG Wisserland

Da strahlten die kleinen Fußballer der JSG Wisserland nicht schlecht, als sie ins Autohaus Ortmann im ...

Fast 50 Kulturveranstaltungen im Felsenkeller-Jahresprogramm

Felsenkeller Kultur wird 2020 35 Jahre jung – alles begann 1985 im Hotel Johannisberg in Altenkirchen. ...

Gute Bildungsarbeit braucht gute Fortbildungsangebote

„Wie in den vergangenen Jahren so ist es uns auch im ersten Halbjahr 2020 gelungen, wieder interessante ...

Werbung