Werbung

Region |


Nachricht vom 28.06.2010    

Jubel im Festzelt und auf der Straße

Auch wenn es kein Public Viewing im Kulturwerk in Wissen gab, gefeiert wurde im Schönsteiner Festzelt, im katholischen Pfarrheim und natürlich in der Innenstadt. Mit dem 4:1 Sieg der jungen deutschen Mannschaft hatte so richtig niemand gerechnet - der Jubel und die Feierlaune waren anschließend umso größer.

Wissen. Feiern und jubeln – das stand nach dem 4:1 Sieg der deutschen Nationalmannschaft auf dem Programmpunkt aller Fans - auch in Wissen. Der laute bunte Autokorso gehörte natürlich ebenso dazu, wie der Jubel im Schönsteiner Festzelt, wo das Spiel auf Großbildleinwand übertragen wurde.
Im katholischen Pfarrheim beim Public Viewing der Fangemeinde 2010 herrschte zu Beginn eine fast atemlose Spannung, die mit dem ersten Tor der Jogi-Elf dann ein wenig nachließ. Hier wurde das deutsche Team im fernen Bloemfontein angefeuert und ruck-zuck fiel das zweite Tor.
Im Festzelt in Schönstein war es heiß – nicht nur die Stimmung geriet an den Siedpunkt. Viele hundert Menschen schauten gebannt auf die Leinwand und die Fans heizten die Stimmung an. Es hielt die Leute nicht auf den Plätzen, frenetischer Jubel beim 3:1 und erst recht beim vierten Tor. Die junge deutsche Mannschaft erhielt den Applaus und viel Lob. Dass Deutschland gegen England mit diesem Ergebnis vom Platz geht – das hatte irgendwie niemand erwartet.
Wenige Minuten nach dem Abpfiff begann der obligatorische Autokorso in der Innenstadt. Aus den Gasthäusern kamen die Leute auf die Straße und es wurde gefeiert. Eine tolles Bild – und in diesem Autokorso fuhren zwei Fahrzeuge der Polizeiwache Wissen mit. Damit wurde das Tempo des Korso in die verträglichen Bahnen gelenkt und dem Spaß tat dies keinen Abbruch. So kam es diesmal zu keinem Unfall. Dass es im Kuluturwerk Wissen kein Public Viewing gab, konnten viele nicht verstehen. Aber es gibt einen Beschluss, dass bei großen Festen mit Traditionscharakter im Kulturwerk Wissen keine "Gegenveranstaltung" geben soll. Das wussten aber viele auswärtige Gäste nicht, fuhren verärgert wieder weg.(hw)
xxx
Gemeinsam feiern – das stand bei diesen Fans deutlich sichtbar im Mittelpunkt. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Faszination Garten, Kräuter und Kunst lockten nach Thal

Lyrik, Malerei und dazu ein reizvolles Ambiente mit ausgesuchten Pflanzen und Produkten boten die Thaler ...

König Torsten I.: Gemeinschaft leben und erleben

Das besondere Ambiente des Schlossdorfes ließ auch in diesem Jahr das traditionelle Schützenfest der ...

Grubengelände "Friedrich Wilhelm" wurde versteigert

Das ehemalige Grubengelände "Friedrich Wilhelm" ist versteigert worden. Veranlasst hatte diese Aktion ...

Brand im Kurbad - hoher Sachschaden

Hoher Sachschaden entstand am Freitag, 25. Juni, bei einem Brand im Kurbad in Bad Marienberg. Die Schadenshöhe ...

Pfarrer Josef Rottländer wurde feierlich verabschiedet

Ein beliebter Seelsorger wurde jetzt in Hamm verabschiedet: Pfarrer Josef Rottländer hinterlässt viele ...

Elkenrother haben neuen Schützenkaiser

Ihre Schützenmajestäten schossen die Elkenrother Schützen am Wochenende aus. In disem Jahr war auch wieder ...

Werbung