Werbung

Nachricht vom 21.02.2020    

Gründungsversammlung des Fördervereins „Wir für Selbach“

Engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Selbach trafen sich am 17. Februar, um die Gründung des Fördervereins „Wir für Selbach“ in die Wege zu leiten. Diese ist ein Resultat der erfolgreichen Arbeit der mittlerweile fest etablierten Bürgerinitiative „Glühweinbude“.

Engagierte Bürgerinnen und Bürger gründeten den Förderverein „Wir für Selbach“. (Foto: privat)

Selbach. Dabei gebührt an dieser Stelle besonderer Dank Katharina Arndt und Dennis Hüsch für die Vorbereitung und Organisation der Vereinsgründung. Aber auch alle anderen Gründungsmitglieder waren im Vorfeld äußerst engagiert, sammelten viele Ideen und schmiedeten Pläne für die Zukunft.

Als Nächstes folgt die Registrierung beim Vereinsregister. Im Laufe der kommenden Monate werden Flyer und Mitgliedsanträge entworfen und verteilt. Hier würden sich die Gründer über ein möglichst großes Interesse der Selbacher am Verein sowie viele neue Mitglieder freuen. Für die Zukunft sind weitere Aktionen, zusätzlich zum Glühweinverkauf, in Planung. Wer vorab schon Informationen erhalten möchte, kann sich gerne unter info@wir-fuer-selbach.de melden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Weitere Artikel


40.000 Euro Sachschaden bei Unfall mit betrunkenem Fahrer

Ein alkoholisierter Pkw-Fahrer hat am späten Donnerstagabend in Gebhardshain einen Verkehrsunfall verursacht, ...

Feuerwehr Wissen: Übung für den Notfall bei Großschadenslagen

Um bei Großschadenslagen gewappnet zu sein, übte der Fachbereich Einsatzleitung in Großschadenslagen ...

Vortrag: Gesetzliche Betreuung und Vorsorgevollmacht

Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit ...

„KUNSTFORUM WESTERWALD“ bei "Was bleibt" dabei

Das „KUNSTFORUM WESTERWALD“, eine Vereinigung von Künstlerinnen und Künstlern aus dem gesamten Westerwald, ...

In Wissen sucht der Bauer die Frau und Sabrina I. übernimmt das Regiment

Bis Aschermittwoch hat Prinzessin Sabrina I. das Sagen in Wissen und mit der Rathausstürmung pünktlich ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld läutete die tollen Tage ein

Bereits am Mittwoch, 19. Februar, also einen Tag zu früh, läuteten die Obermöhnen Annalena (Klein) und ...

Werbung