Werbung

Nachricht vom 22.02.2020    

Kinderkarneval in Katzwinkel

Am Freitag, 21. Februar, hieß es wieder Katzwinkel, Glück Auf!!! Der Kinderkarneval am Freitag nach Altweiber ist aus Katzwinkel nicht mehr wegzudenken. Aber ohne das Engagement von Janine Würden, Carmen Wäschenbach und Katja Wilhelm wäre so eine Sitzung nicht zu stemmen. Da sind sich auch die Kinder einig, die fleißig wochenlang für Ihre Auftritte geübt hatten. Die viele Arbeit sollte sich bezahlt machen. Mit großen Applaus und dreimal „Katzwinkel, Glück Auf“ erschallte es mehrfach donnernd vom begeisterten Publikum.

Fotos und Text: PM

Katzwinkel. Das Besondere an dem Katzwinkler Kinderkarneval ist es ohnehin, dass es die einzige Sitzung dieser Art im Umkreis ist, an der die Funkengarden und Tanzgruppen nicht lange auf sich warten lassen, um mit ihren Tänzen und Darbietungen die Kinderschar zu begeistern. Was wäre aber Karneval ohne lustige, gekonnt vorgeführte Sketche und einem Kinderprinzenpaar? Hier konnten das Kinderprinzenpaar Amelie Haubrich und Florens Hiller zeigen, dass nicht nur die großen das Zepter schwingen können. Auch freuten sich alle, dass der Kindergarten mit seiner witzigen Minions-Darbietung für den bestimmt niedlichsten Auftritt gesorgt hatte.

Alte Bühnenhasen wie Lucy und Tara waren hier vertreten, die mit Ihren Sketchen „Papa, das Supertalent“ oder die „Bestellung bei Mc Donalds“ die Lachmuskeln strapazierten, so sicher saß jede Pointe. Allen Kindern, die sich im Elferrat oder bei Darbietungen wie bei der „Sparmaßnahme im Altenheim“ nicht scheuten, über sich selbst zu lachen, gebührt ein großer Dank. Danke, dass ihr Katzwinkel so lebendig haltet und es auch in den nächsten Jahren fröhlich durch die Halle erschallen kann: KATZWINKEL GLÜCK AUF!!!

Sicher durch die gesamte Sitzung führten Nele Wilhelm und Joel Großmann, die sichtlich Spaß daran hatten, die heimischen und angereisten Stars willkommen zu heißen. Ob das Funkenmariechen der KG Wissen, die Tanzgruppe ,,Mini Wolpies vom SV Morsbach, die Tanzgruppe des DJK Selbach, des SG Westerwald, die Minis der KG Wissen oder die Junioren der KG, sie alle verzauberten und beeindruckten mit ihren perfekt einstudierten Tänzen die zahlreich erschienenen bunt kostümierten Zuschauer. Die Tanzgruppe des TUS Katzwinkel, unter der Leitung von Etiennete Ortel, Nicole Brenner und Sabine Rolloff, standen den anderen Gruppen mit Ihrer Darbietung ,,Wild Wild West‘‘ natürlich in nichts nach.



Man sah einfach wie viel Stunden Vorbereitungen hinter all diesen Vorführungen steckt, aber das größte Lob war der rasende Applaus der Kinder, die recht aufmerksam der Sitzung folgten.

Als Abschluss hatte der Karnevalsverein Clown Filou geladen. Auch er wusste, wie man die Kleinen zum Staunen und Lachen bringt. Ein Profi, obwohl einige Kinder behaupteten, er wäre etwas schusselig gewesen.

Die KG Katzwinkel Glück Auf e.V. würde sich freuen, alle Eltern und Kinder bei den kommenden Veranstaltungen wiederzusehen. Der Straßenkarneval am Sonntag, 23. Februar, um 14.11 Uhr ist ebenso nicht wegzudenken wie die große Prunksitzung am Samstagabend, 22. Februar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Rettungssanitäter bei Schlägerei am Zelt in Malberg angegriffen

Am Festzelt in Malberg hat es am Abend des Karnevalssamstags eine Schlägerei gegeben, bei der auch ein ...

„Alice im Eulenland“: Dorfsitzung im Erbachtal wieder ein Erfolg

Im Reigen der Veranstaltungen der Hobby Carnevalisten Erbachtal (HCE) folgte am Freitag, 21. Februar, ...

Karnevalsumzug in Katzwinkel abgesagt, Altenkirchen findet statt

AKTUALISIERT | Es weht ganz schön heftig am Sonntagnachmittag. Der Karnevalsumzug in Katzwinkel ist aufgrund ...

Altenkirchener kfd feierte wieder große Weiberkarneval-Sitzung

„Nirgends feiern Frauen lieber, die kfd im Dschungelfieber!“
Im passenden Tigerkostüm sang der Elferrat ...

BUND sucht wieder Gartenschläfer

Der Bilch mit der unverkennbaren „Zorro-Maske“ gibt Wissenschaft und Naturschutz große Rätsel auf: Aus ...

Dämmerschoppen in Oberlahr war wieder gut besucht

Am Freitag, 21. Februar, war es wieder soweit. Oberlahr war das „Mekka“ der Karnevalisten aus nah und ...

Werbung