Werbung

Nachricht vom 23.02.2020    

Trotz Regen kamen viele Zuschauer zum Malberger Zug

Mit Spannung schauten die Verantwortlichen des Nelkensamstagzuges in Malberg zum Himmel und auf die unterschiedlichen Wetterprognosen. Beides verhieß nichts wirklich Gutes. Pünktlich mit Beginn des großen Malberger Karnevalszuges kam der Regen. Die vielen hundert Zuschauer waren gewappnet und ließen sich vom Regen nicht erschüttern.

Beim Karnevalszug in Malberg (Fotos: kkö)

Malberg. Am Nelkensamstag (22. Februar) fand der traditionelle Karnevalszug in Malberg statt. Pünktlich zum Beginn öffnete der Himmel seine Schleusen. Der Regen konnte aber die vielen gut gelaunten Narren nicht vertreiben. Zum Regen prasselten zahlreiche Süßigkeiten und anderes Wurfmaterial auf die begeisterten Zuschauer nieder. Natürlich waren die regenfreien Plätze, Hauseingänge und Vordächer, sehr schnell besetzt. Viele Anwohner nutzten die Möglichkeit den Zug aus dem Fenster zu verfolgen.

Die Stimmung bei den Zugteilnehmern war trotz der Wetterkapriolen bestens und so konnten sie ihr Wurfmaterial mit vollen Händen unter das närrische Volk bringen, was besonders die Kinder freute. Der Zug in Malberg gehört mit seinen 54 angemeldeten Gruppen zu den größeren im Kreisgebiet und zieht in jedem Jahr viele hundert Zuschauer an. Mit interessant gestalteten Motivwagen und vielen bunt gekleideten Fußgruppen ist der Zug ein Highlight. Die Zuschauer jubelten den Aktiven im Zug ein ums andere Mal zu und applaudierten lautstark.



Der Zuspruch der Zuschauer motivierte die Teilnehmer sichtlich und ließ den Regen schnell vergessen. Auf halber Strecke wurde jede Zugnummer einzeln vorgestellt und umjubelt. Schade sei es nur wegen der vielen tollen Kostüme, die größtenteils in Handarbeit entstanden waren, so viele Zugteilnehmer. Einige von ihnen wollen auch an anderen Zügen teilnehmen, was eine große logistische Aufgabe bedeutet, schließlich müssen die Kostüme getrocknet und teilweise wieder mit neuen Accessoires versehen werden. Trotz all dieser Probleme waren neben den Zuschauern auch die Teilnehmer am Ende gut gelaunt. Leider versprechen die Prognosen der Wetterfrösche auch für die nächsten Tage keine Wetterbesserung, allerdings soll der Wind aufhören. (kkö)

Rettungssanitäter bei Schlägerei am Zelt in Malberg angegriffen


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Jeckes Spitzenprogramm zur 28. Karnevalssitzung in Katzwinkel

Bei einem närrisch abwechslungsreichen Programm der 28. Karnevalssitzung der Katzwinkeler Ortsvereine ...

Der Wettergott hatte ein Einsehen beim Alekärjer Zoch

Die Alekärjer Karnevalisten müssen einen besonders guten Draht zu Petrus haben. Verschiedene Umzüge, ...

Vier Acts zeigen eine moderne Form des Worship auf der Bühne

Lobpreis (engl. Worship) ist schon lange viel mehr als Kirche, Orgelspiel und Gesangbücher. Er ist modern, ...

Bekannte Bloggerin aus dem Westerwald stirbt mit 29 Jahren

Die Trauer ist groß: Die bekannte Bloggerin Mia de Vries ist am Sonntag, 23. Februar, gestorben. Als ...

Karnevalsumzug in Katzwinkel abgesagt, Altenkirchen findet statt

AKTUALISIERT | Es weht ganz schön heftig am Sonntagnachmittag. Der Karnevalsumzug in Katzwinkel ist aufgrund ...

„Alice im Eulenland“: Dorfsitzung im Erbachtal wieder ein Erfolg

Im Reigen der Veranstaltungen der Hobby Carnevalisten Erbachtal (HCE) folgte am Freitag, 21. Februar, ...

Werbung