Werbung

Nachricht vom 24.02.2020    

Vier Acts zeigen eine moderne Form des Worship auf der Bühne

Lobpreis (engl. Worship) ist schon lange viel mehr als Kirche, Orgelspiel und Gesangbücher. Er ist modern, poppig, rockig, tanzbar, aber genauso ruhig, nachdenklich und berührend. Wer neugierig ist, wie das klingt, hat am 29. Februar 2020 beim #WRSHP!?-Festival in der Stadthalle Betzdorf die Gelegenheiten, vier Acts mit ihren verschiedenen Interpretationen von Worship auf der Bühne zu erleben.

(Foto: CVJM Betzdorf e.V.)

Betzdorf. „Im Herzen ein Lied“, mit diesem Titel haben sich „Haste Töne“ weit über Betzdorfs Grenzen hinaus in die Herzen gesungen. In diesem mitreißenden Lied geht es um die Freude am Singen zu Gottes Lob. Der ortsansässige Worship- und Gospelchor präsentiert sich dieses Mal A-capella und verbreitet Vorfreude auf die Konzerte im April. Mit über 30 Jahren Chorgeschichte bringt „Haste Töne“ eine geballte Ladung Erfahrung und Talent auf die Bühne.

Die Band „Mal Angenommen“ aus Aschaffenburg bietet fette Drums und Bässe, stilvolle E-Gitarrenriffs und mehrstimmigen Gesang. Fein arrangiert und mit Leidenschaft vertont. Die Texte drehen sich um Glaube, Zweifel, Liebe, Niederlagen, Erfolge, Mut und Angst. Zusammengefasst: Das Leben, mit allem was dazu gehört.

Eine andere Richtung des Worship bringen die „Equippers“ Mainz auf die Bühne. Ihren Ursprung hat die Equippers-Bewegung in der Apostolischen Kirche und sie versteht sich als Ausrüster (Equipper) für das Leben im Glauben an Jesus. Ihre Lieder sind ebenso modern und poppig wie auch ruhig und anbetend und zeigen, wie vielfältig Gott die Menschen gemacht hat.

Als Highlight des Abends tritt die Kölner Band „Könige & Priester“ auf und präsentiert ihr neues Album „Leuchtfarben“, welches u.a. von Michael Herberger produziert wurde. Tanzbare Electrobeats kombiniert mit schönen Pop-Lines werden den Zuhörern dieses Albums nicht mehr aus dem Kopf gehen. Inhaltlich knüpfen „Könige & Priester“ an die vorangegangenen Alben
„HELDENREISE“ und „KOENIGE & PRIESTER" an. Beim Hören der Songs fühlt der Zuhörer
ein „Angekommen sein“. Jetzt ist die Zeit eines jeden Einzelnen seine eigne Farbe durch das göttlich geschenkte, innere Licht strahlen zu lassen. Es ist ein Plädoyer für Vielfalt und dass man Gott nicht schwarz/weiß denken kann.



Veranstaltet wird das #WRSHP!?-Festival vom CVJM Betzdorf e.V.. Bereits seit längerer Zeit finden regelmäßige Worship-Abende im Verein statt, bei denen eigene Musiker zusammen mit den Besuchern singen, mal im kleinen Rahmen im Gemeindehaus, mal in der Kreuzkirche bei vollem Haus. Die Musik gibt den Menschen die Gelegenheit, ihre Sorgen, aber auch ihre Freuden vor Gott auszudrücken und baut Brücken zwischen Christen aller Konfessionen. So soll auch der Abend in der Stadthalle dazu dienen, Brücken zu bauen und gemeinsam bei guter Musik Gott zu feiern.

Infos und Tickets unter www.worship-betzdorf.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Energietipp: Dämmung oberste Geschossdecke – Pflicht oder Kür?

Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach der Energieeinsparverordnung nachträglich gedämmt ...

„Tatort“ Jugendzentrum: Jagd auf Auftragsmörder bei Film-Workshop

Drei Tage lang wurde das Evangelische Jugendzentrum in Hamm zum Schauplatz – oder besser: Tatort – für ...

SV Leuzbach-Bergenhausen beim Zug in Altenkirchen dabei

Seit mehreren Jahren stellt der SV Leuzbach-Bergenhausen eine Fußgruppe zum Karnevalsumzug der Karnevalsgesellschaft ...

Der Wettergott hatte ein Einsehen beim Alekärjer Zoch

Die Alekärjer Karnevalisten müssen einen besonders guten Draht zu Petrus haben. Verschiedene Umzüge, ...

Jeckes Spitzenprogramm zur 28. Karnevalssitzung in Katzwinkel

Bei einem närrisch abwechslungsreichen Programm der 28. Karnevalssitzung der Katzwinkeler Ortsvereine ...

Trotz Regen kamen viele Zuschauer zum Malberger Zug

Mit Spannung schauten die Verantwortlichen des Nelkensamstagzuges in Malberg zum Himmel und auf die unterschiedlichen ...

Werbung