Werbung

Nachricht vom 25.02.2020    

Kultur im „Schatten“ der alten Altenkirchener Stadtmauer

Nach den turbulenten Karnevalstagen startet nun das Kulturbüro Haus Felsenkeller e.V sein prallvolles Jahresprogramm zum 35-jährigen Jubiläum der „Felsenkeller Kultur“. Am kommenden Wochenende steht für drei Tage mit „Um acht bei Peter“ abermals ein attraktiver und geschichtlich höchst interessanter Spielort im Focus der Aktivitäten.

Schöne Mannheims (Pressefoto: Hormonyoga)

Altenkirchen. Die weitläufigen Räume des Wohnausstatters Peter Schmidt Wohnen in der Fußgängerzone weisen im Rauminneren ein großes Stück bestens restaurierter alter Stadtmauer auf. Und hier wird am ersten Abend des langen Kulturwochenendes Freitag, 28. Februar geswingt. Die Kölner Band KATIE & THE SWING ACES ist eine klassische JazzClub Combo im Look der 20er/30er Jahre und bringt mit ihrem Sound jedes Publikum in Bewegung. Man muss kein eingefleischter Swing-Fan sein, um gute Laune zu bekommen. Im Gepäck hat sie tanzbare Musik, die die Goldene Swing Ära zum Leben erweckt. Mit Hits von Louis Armstrong bis Benny Goodman und Evergreens von Ella Fitzgerald bis Nat King Cole lassen die renommierten Jazz - Musiker unverfälscht längst vergangene Zeiten aufleben. Die charmante Sängerin und Entertainerin Miss Katie führt dabei gekonnt und locker durch den Abend und begeistert durch ihre Stimme und Bühnenpräsenz.

Am Samstag, 29. Februar ist Fabrizio Consoli zu Gast. Mit seiner musikalischen Melange aus Tango, Latin und Jazz, gewürzt mit einem wohldosierten Schuss Italo-Pop erobert Fabrizio Consoli ein Publikum über alle Altersgrenzen hinweg. Begleitet vom Pianisten Gigi Rivetti singt er Liebeslieder und erzählt mit scharfem Blick alltägliche Geschichten über Menschen mit all ihren Schwächen und Leidenschaften, von Ambivalenzen in Kultur und Politik; wenn überbordende Lebensfreude in Chaos umzukippen droht - all das ist Stoff seiner Lieder.



Am Sonntag, 1. März begrüßen die Veranstalter die Schöne Mannheims mit bestem Musikkabarett. Songs und Chansons von den Andrew Sisters, Max Raabe und Patricia Kaas, dazu Eigenkompositionen, Sketche, und eine Mischung aus musikalisch exzellenter Sangeskunst gepaart mit szenisch-komödiantischen Einlagen. Die Schönen - das sind die Sängerinnen und Schauspielerinnen Anna Krämer und Susanne Back, sowie Operndiva Smaida Platais. Am Klavier: Stefanie Titus - virtuos, einfühlsam und nervenstark. Sie als Begleitung zu bezeichnen, verbittet sich von selbst: Stets nachsichtig lächelnd ist sie die Meisterin der trockenen Kommentare, die die Kolleginnen sanft auf den Boden der Tatsachen zurückholt. Und obwohl das Quartett singend und spielend den alltäglichen Wahnsinn der Damenwelt auslotet, ist "Hormonyoga" kein Programm, das auf eine rein weibliche Zuhörerschaft zielt.

Veranstaltungsort: Peter Schmidt Wohnen, Wilhelmstraße 42, 57610 Altenkirchen. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr; Einlass ist um 18:30 Uhr. Die Tickets kosten je Abend im Vorverkauf 23€ und an der Abendkasse. Tickets und weiter Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de oder Tel.: 02681 7118 (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Weitere Artikel


Digitalisierungswoche: Analoge Schätze in die digitale Welt holen

Es gibt sie zuhauf, die „alten Schätzchen“ aus der analogen Welt, die sich auf digitalen Geräten nicht ...

Mehrere Einsätze für die Polizei bei Karnevalsfeiern in Herdorf

Am Abend des Rosenmontags kam es mehrfach zu Einsätzen für die Polizei Betzdorf anlässlich der Karnevalsveranstaltungen ...

In die Sieg gestürzt? Polizei sucht 30-Jährigen aus Kirchen

Ein 30 Jahre alter Mann aus Kirchen-Herkersdorf wird seit dem frühen Sonntagmorgen, 23. Februar, vermisst. ...

Auto prallt gegen Baum: Mutter mit Kindern bei Unfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreissstraße 101 zwischen Kirchen- Offhausen und Herdorf-Dermbach sind ...

„Nadda Jöh“: Ausgelassenheit beim Rosenmontagszug in Herdorf

Die Herdorfer scheinen einen direkten Draht zu Petrus zu haben. Optimaler konnte das Wetter beim Rosenmontagszug ...

Setzliste bei „AK Ladies Open“ kräftig durcheinandergewirbelt

Nicht nur um die Häuser fegt in diesen Tagen oft kräftiger Wind. Auch die Setzliste der siebten "AK Ladies ...

Werbung