Digitalisierungswoche: Analoge Schätze in die digitale Welt holen
Es gibt sie zuhauf, die „alten Schätzchen“ aus der analogen Welt, die sich auf digitalen Geräten nicht mehr abspielen lassen. Allerdings lassen sie sich in die digitale Welt holen: Dazu bietet das Kreismedienzentrum Altenkirchen eine Digitalisierungswoche an. Dort können in der Kalenderwoche 10 analoge Medien zur Digitalisierung abgegeben werden.

Altenkirchen. Angenommen werden beispielsweise Schmalfilme, Videobänder, Audiobänder, Audiokassetten, Fotos, Negative, Fotoglasplatten und Dias. Die Digitalisierung erfolgt durch eine externe Firma, die eine individuelle Rechnung ausstellt. Die Medien werden von einem Mitarbeiter der Firma persönlich abgeholt und wieder angeliefert, damit sie sicher wieder ankommen.
Die Medien können am 3. und am 5. März jeweils in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr im Kreismedienzentrum in der Hochstraße 13 abgegeben werden. Am 31. März und am 2. April können die fertigen Digitalisate zu den gleichen Zeiten abgeholt werden.
• Ansprechpartner zum Projekt ist der pädagogische Leiter des Kreismedienzentrum, Axel Karger (Kontakt: E-Mail: axel.karger@kreis-ak.de, Tel.: 02681-812252). (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion