Werbung

Nachricht vom 25.02.2020    

In die Sieg gestürzt? Polizei sucht 30-Jährigen aus Kirchen

Ein 30 Jahre alter Mann aus Kirchen-Herkersdorf wird seit dem frühen Sonntagmorgen, 23. Februar, vermisst. Er war zusammen mit mehreren Leuten in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Siegener Innenstadt unterwegs gewesen, als er plötzlich verschwand.

(Symbolbild: Archiv)

Siegen/Kirchen. Gegen 0.30 Uhr war die Gruppe auf dem Weg von der Fürst-Johann-Moritz-Straße in Richtung Löhrtor. Ihr Weg führte an der Treppenanlage an der Sieg unterhalb des Cafe Extrablatt vorbei.

Der Vermisste ging nach Angaben seiner Begleiter unterhalb der Siegbrücke "Henner und Frieder" an die Sieg, um dort auszutreten. Von dort kehrte er nicht zurück.

Montagnachmittag wurde der 30-Jährige durch Verwandte bei der Polizei in Siegen als vermisst gemeldet.

Die ermittelnden Beamten des Kriminalkommissariats 1 der Polizei in Siegen schließen nicht aus, dass der Mann in die Sieg gestürzt ist. Eine Absuche von der möglichen Sturzstelle bis zum Industriegebiet Schemscheid verlief bisher ohne Ergebnis. Auch ein Polizeihubschrauber wurde bei der Suche eingesetzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Achtung, Sperrungen! Knotenpunkt L285 und L284 in Herdorf: Was weiter geplant ist

Herdorf. Wie aus dem Newsletter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez hervorgeht, sind folgende Abläufe geplant: Vorbereitenden ...

Mittelhof: Steckensteiner Straße auf Prioritäten-Liste für den Straßenausbau

Mittelhof. Wenn auch nicht in Kürze mit dem Straßenausbau der maroden Steckensteiner Straße gerechnet werden kann, hat sie ...

Medizincampus Koblenz: Initiatoren der Bundeswehr stellten Konzept in Altenkirchen vor

Altenkirchen/Koblenz. Geht es nach den Initiatoren, könnten bereits zum Sommersemester 2024 dort bis zu 48 klinische Plätze ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Weitere Artikel


IT-Café hilft beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 10

Betzdorf. Bereits am 14. Januar war Schluss: An diesem Tag stellte Microsoft den Support für Windows 7 ein und zwingt damit ...

Filmauto-Ausstellung im Technikmuseum gelingt furioser Start

Freudenberg. Museumssprecher Alexander Fischbach: „Wir sind froh, dass diese kleine und feine Ausstellung so viele Besucher ...

Zug in Oberlahr setzt Schlusspunkt beim Karneval in der Lahrer Herrlichkeit

Oberlahr. Am Dienstag, 25. Februar, startete der Zug in Oberlahr bei Sonnenschein pünktlich um 14.11 Uhr. Die KG Oberlahr ...

Mehrere Einsätze für die Polizei bei Karnevalsfeiern in Herdorf

Herdorf. Gegen 22 Uhr wurde eine 25-jährige von der Security aus einer Gaststätte am Markplatz verwiesen. Die Frau gab an ...

Digitalisierungswoche: Analoge Schätze in die digitale Welt holen

Altenkirchen. Angenommen werden beispielsweise Schmalfilme, Videobänder, Audiobänder, Audiokassetten, Fotos, Negative, Fotoglasplatten ...

Kultur im „Schatten“ der alten Altenkirchener Stadtmauer

Altenkirchen. Die weitläufigen Räume des Wohnausstatters Peter Schmidt Wohnen in der Fußgängerzone weisen im Rauminneren ...

Werbung