Werbung

Nachricht vom 25.02.2020    

Filmauto-Ausstellung im Technikmuseum gelingt furioser Start

Begeisterung und große Freude beschreiben die Stimmung der Museumsaktiven im Technikmuseum Freudenberg am Besten. Gut eine Woche nach der Eröffnung der Sonderausstellung „Von Fledermäusen und Krabbeltieren“, die den Besuchern eine Auswahl an historischen und aktuellen Filmfahrzeugen präsentiert, konnte bereits der tausendste Besucher begrüßt werden.

In der Filmauto-Ausstellung (Foto: Technikmuseum Freudenberg)

Freudenberg. Museumssprecher Alexander Fischbach: „Wir sind froh, dass diese kleine und feine Ausstellung so viele Besucher lockt.“ Und das, obwohl das Technikmuseum Freudenberg seine aktive Sommersaison erst Ende April beginnt und in den Wintermonaten eigentlich geschlossen ist. Die Sonderausstellungen werden im beheizten Neubau präsentiert – dennoch können die Besucher und Filmautofreunde wieder das gesamte Museum besichtigen. Dies jedoch mit ein paar Einschränkungen, so Alexander Fischbach weiter: „Wir nutzen jedes Jahr die Wintermonate zum einen für dringende Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten zum Beispiel an der über 100 Jahre alten mechanischen Werkstatt und Dampfmaschine. Zum anderen aber auch zur Installation und Vorbereitung neuer Highlights für die kommende Sommersaison. Da jedoch zahlreiche Besucher auch von auswärts mit längerer Anreise zu uns kommen, haben wir uns dazu entschlossen das gesamte Haus zu öffnen“.



Maschinenvorführungen seien jedoch wegen der Kälte (die Maschinenhalle ist ungeheizt) nicht möglich. Dies dürfte jedoch angesichts der automobilen Highlights nicht weiter stören, schließlich stehen bei den Besuchern jetzt Herbi & Co. im Fokus des Interesses bevor es sich im Museumscafé „Schrauberstübchen“ bei frischen Waffeln und Kaffee in gemütlichem Ambiente bestens verschnaufen lässt. Die Sonderausstellung ist noch bis zum 29. März 2020 mittwochs von 13 bis 16 Uhr und sonntags, von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Näher Informationen unter: www.technikmuseum-freudenberg.de (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Zug in Oberlahr setzt Schlusspunkt beim Karneval in der Lahrer Herrlichkeit

Der Karneval in der „Lahrer Herrlichkeit“ endet traditionsgemäß mit dem Veilchendienstagszug der KG Oberlahr. ...

Wissen o-jö-jo: Veilchendienstagszug als Höhepunkt des Wesser Fastowends

Am Veilchendienstag fand der traditionelle Karnevalsumzug durch die Wissener Innenstadt statt. Tausende ...

Regionalkonferenz: Digitalisierung im Mittelstand

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen lädt kleine und mittlere Unternehmen zur kostenfreien Regionalkonferenz ...

IT-Café hilft beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 10

Die Projekte-Gruppe „Computer- und Handyhilfe im IT-Café“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ berichtet ...

In die Sieg gestürzt? Polizei sucht 30-Jährigen aus Kirchen

Ein 30 Jahre alter Mann aus Kirchen-Herkersdorf wird seit dem frühen Sonntagmorgen, 23. Februar, vermisst. ...

Mehrere Einsätze für die Polizei bei Karnevalsfeiern in Herdorf

Am Abend des Rosenmontags kam es mehrfach zu Einsätzen für die Polizei Betzdorf anlässlich der Karnevalsveranstaltungen ...

Werbung