Werbung

Nachricht vom 26.02.2020    

Malerhombach spendet 3000 Euro an die Lebenshilfe

Jährlich eine gemeinnützige Organisation oder Einrichtung fördern: malerhombach aus Rosenheim verfolgt diese Philosophie konsequent. In diesem Jahr gingen 3000 Euro an die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen. In Mittelhof-Steckenstein fand die Übergabe statt.

Den symbolischen Spendenscheck überreichte Geschäftsführer Markus Hombach in Steckenstein. (Foto: privat)

Mittelhof-Steckenstein. Geschäftsführer Markus Hombach überreichte bei einem Besuch in der Werkstatt in Steckenstein den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 3000 Euro an die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen, wo er von der Geschäftsführung, aber auch von vielen behinderten Mitarbeitern der Westerwald-Werkstätten freundlich empfangen wurde.

„Wir kennen die Lebenshilfe seit vielen Jahren und freuen uns, dass wir mit dieser Spende unterstützend helfen können“, so Markus Hombach. Jochen Krentel, Geschäftsführer der Lebenshilfe, bedankte sich für die großzügige Spende und den Besuch, denn die Lebenshilfe kann ihre Aufgaben nur mit der Unterstützung heimischer Unternehmen und der Bevölkerung der Region bewältigen. „Die Bewohner unseres neuen Pflegedorfes freuen sich über Gartenmöbel und Sonnenschirme bei hoffentlich bald schönem Frühlingswetter“, so Jochen Krentel.



Für das Rosenheimer Unternehmen ist es selbstverständlich, sich sozialen Einrichtungen zu widmen und diese zu unterstützen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Mann greift Polizei an, flieht und wird mit Taser überwältigt

Zwischen einem 35-Jährigen und seiner 36 Jahre alten Lebenspartnerin kam es am Dienstag, 25. Februar, ...

Eröffnung der Besuchersaison des Förderturms der Grube Georg abgesagt

ABGESAGT | Aus gegebenem Anlass kann die für den 28. März angesetzte feierliche Eröffnung der Besuchersaison ...

Wieder „Open Stage“ in der Kulturwerkstatt Kircheib

In der Kulturwerkstatt Kircheib findet wieder der beliebten Künstler*innen-Treff Open Stage statt. Bereits ...

Männerfrühstück blickt erneut hinter die Kulissen

ABGESAGT. Der Männerbeauftragte des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, weist darauf hin, dass das für ...

Das Unesco-Team vor Ort – Spende nach Russland

Seit vielen Jahren schon organisiert und betreut Jens Wöllner den jährlich stattfindenden Schüleraustausch ...

Regionalkonferenz: Digitalisierung im Mittelstand

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen lädt kleine und mittlere Unternehmen zur kostenfreien Regionalkonferenz ...

Werbung