Werbung

Nachricht vom 26.02.2020    

Malerhombach spendet 3000 Euro an die Lebenshilfe

Jährlich eine gemeinnützige Organisation oder Einrichtung fördern: malerhombach aus Rosenheim verfolgt diese Philosophie konsequent. In diesem Jahr gingen 3000 Euro an die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen. In Mittelhof-Steckenstein fand die Übergabe statt.

Den symbolischen Spendenscheck überreichte Geschäftsführer Markus Hombach in Steckenstein. (Foto: privat)

Mittelhof-Steckenstein. Geschäftsführer Markus Hombach überreichte bei einem Besuch in der Werkstatt in Steckenstein den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 3000 Euro an die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen, wo er von der Geschäftsführung, aber auch von vielen behinderten Mitarbeitern der Westerwald-Werkstätten freundlich empfangen wurde.

„Wir kennen die Lebenshilfe seit vielen Jahren und freuen uns, dass wir mit dieser Spende unterstützend helfen können“, so Markus Hombach. Jochen Krentel, Geschäftsführer der Lebenshilfe, bedankte sich für die großzügige Spende und den Besuch, denn die Lebenshilfe kann ihre Aufgaben nur mit der Unterstützung heimischer Unternehmen und der Bevölkerung der Region bewältigen. „Die Bewohner unseres neuen Pflegedorfes freuen sich über Gartenmöbel und Sonnenschirme bei hoffentlich bald schönem Frühlingswetter“, so Jochen Krentel.



Für das Rosenheimer Unternehmen ist es selbstverständlich, sich sozialen Einrichtungen zu widmen und diese zu unterstützen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Mann greift Polizei an, flieht und wird mit Taser überwältigt

Zwischen einem 35-Jährigen und seiner 36 Jahre alten Lebenspartnerin kam es am Dienstag, 25. Februar, ...

Eröffnung der Besuchersaison des Förderturms der Grube Georg abgesagt

ABGESAGT | Aus gegebenem Anlass kann die für den 28. März angesetzte feierliche Eröffnung der Besuchersaison ...

Wieder „Open Stage“ in der Kulturwerkstatt Kircheib

In der Kulturwerkstatt Kircheib findet wieder der beliebten Künstler*innen-Treff Open Stage statt. Bereits ...

Männerfrühstück blickt erneut hinter die Kulissen

ABGESAGT. Der Männerbeauftragte des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, weist darauf hin, dass das für ...

Das Unesco-Team vor Ort – Spende nach Russland

Seit vielen Jahren schon organisiert und betreut Jens Wöllner den jährlich stattfindenden Schüleraustausch ...

Regionalkonferenz: Digitalisierung im Mittelstand

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen lädt kleine und mittlere Unternehmen zur kostenfreien Regionalkonferenz ...

Werbung