Werbung

Nachricht vom 26.02.2020    

IGS Betzdorf-Kirchen überreicht Spende an Tafel Betzdorf

Ihre Einnahmen von 2615 Euro vom sozialen Tag „Schüler helfen“ haben die Schülerinnen und Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen nun per symbolischen Scheck an die Vertretung der Tafel in Betzdorf übergeben.

2615 Euro vom sozialen Tag „Schüler helfen“ gingen an die Tafel Betzdorf. (Foto: IGS Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf. Die Schülerinnen und Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen haben diese beachtliche Summe bei der Schulaktion „Schüler helfen“ kurz vor den Sommerferien erarbeitet. Die Grundidee der Aktion ist, dass sich alle Schülerinnen und Schüler für einen Tag zu kleineren Dienstleistungen zur Verfügung stellen, dafür einen „Lohn” in Form einer Spende erhalten und dieses Geld für einen „guten Zweck” zur Verfügung gestellt wird. Die Gesamtkonferenz der Schule, also Eltern, Lehrer und Schüler, hat entschieden, dass das Geld an die Tafel in Betzdorf gespendet werden soll.

Die Schülervertretung Erik Stock und Joshua Pagnia besuchten gemeinsam mit ihrem SV-Lehrer Marius Kraft die Betzdorfer Tafel, um den Scheck zu überreichen. Die Tafel mit einer Essensausgabe trägt maßgeblich dazu bei die materielle Not der hilfsbedürftigen Menschen zu lindern. Unter der Leitung von Bruno Georg öffnet die Tafel einmal wöchentlich, um auf schnelle und unbürokratische Weise die Folgen von Armut in der Gesellschaft zu lindern. Auch an diesem Tag war die Tafel sehr gut besucht. Zusammen mit der Pfarrerin wurde gebetet und den vielen Helfern der Tafel Betzdorf gedankt. Im Anschluss bekam jeder ein Mittagessen und Lebensmittel.



„Es ist sehr schön zu sehen, dass unsere Spende direkt vor Ort einen guten Sinn erfüllt und somit vielen Menschen in der Umgebung geholfen werden kann“, war das Resümee, das die SV-Schüler der IGS nach diesem Besuch zogen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Freizeit-Tanz-Club Breitscheidt spendet an HiBA Wissen

Der Freizeit-Tanz-Club (FTC) Breitscheidt e.V. überreichte eine Spende in Höhe von 400 Euro an den Hilfsdienst ...

Zum 30. Geburtstag der Zooschule Neuwied gibt’s interessante Führungen

Die 50 wissenschaftlich geführten Zoos in Deutschland stützen sich bei ihrer Arbeit auf vier Säulen: ...

Back in Black: Schwarzes Schild bei der LVM-Versicherung abholen

Moped-, Mofa- und Rollerfahrer sollten ihre grünen Kennzeichen aus der vergangenen Saison jetzt schnell ...

Viermal Gold in Luxemburg für Sporting Taekwondo

Vier von fünf Sportler von Sporting Taekwondo konnten unter der Obhut von Trainer Eugen Kiefer bei den ...

Die Lebenshilfe organisierte ein buntes Karnevalstreiben

Pünktlich zum Start der Winterferien startete die Lebenshilfe die dreitätige Aktion: „Karnevalstreiben“, ...

Wieder „Open Stage“ in der Kulturwerkstatt Kircheib

In der Kulturwerkstatt Kircheib findet wieder der beliebten Künstler*innen-Treff Open Stage statt. Bereits ...

Werbung