Werbung

Nachricht vom 26.02.2020    

Freizeit-Tanz-Club Breitscheidt spendet an HiBA Wissen

Der Freizeit-Tanz-Club (FTC) Breitscheidt e.V. überreichte eine Spende in Höhe von 400 Euro an den Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen (HiBA) Wissen e.V. Die Summe kam im Rahmen einer Weihnachts-Sammelaktion der Mitglieder des FTC zustande.

Schöne Tradition: Der FTC Breitscheidt e.V. spendet Summe aus der Weihnachts-Sammelaktion an den HiBA Wissen e.V. V.l. Andrea Knipp, Frank Keil, Sebastian Papenfuß (FTC), Judith Kunze, Sonja Müßig und Frea Gend (HiBA). (Foto: rst)

Wissen. Der FTC Breitscheidt e.V. ist ein kleiner Verein, der vor über 30 Jahren gegründet wurde. Aktuell schwingen zehn Paare in ihrer Freizeit das Tanzbein, egal ob beim Tango oder beim Walzer. Mittlerweile hat sich eine schöne Weihnachtstradition entwickelt: Anstatt sich gegenseitig Geschenke zu machen, sammeln die Mitglieder Geld für einen guten Zweck. Diesmal hat sich der Freizeit-Tanz-Club den HiBA Wissen e.V. als Empfänger der Spende ausgesucht. „Wir möchten Vereine in der Region unterstützen“, sagt Sebastian Papenfuß vom FTC.

Der Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen e.V. wurde im Jahr 1986 als gemeinnütziger Verein gegründet und unterstützt Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige im Alltag. Sonja Müßig, Mitglied des HiBA-Vorstandes, freute sich sehr über die Spende. „Das Geld wird in den Freizeitbereich des HiBA fließen, um die Teilnehmerbeiträge so gering wie möglich zu halten“, sagte sie. Der Freizeitbereich des Vereins umfasst regelmäßige Nachmittagsangebote sowie Urlaubsreisen und Freizeiten an Wochenenden und in den Schulferien. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zum 30. Geburtstag der Zooschule Neuwied gibt’s interessante Führungen

Die 50 wissenschaftlich geführten Zoos in Deutschland stützen sich bei ihrer Arbeit auf vier Säulen: ...

Back in Black: Schwarzes Schild bei der LVM-Versicherung abholen

Moped-, Mofa- und Rollerfahrer sollten ihre grünen Kennzeichen aus der vergangenen Saison jetzt schnell ...

„Partyfrauen Giesenhausen“ spenden an Hospizverein Altenkirchen

Zehn „Partyfrauen“ aus Giesenhausen treffen sich seit Jahrzehnten regelmäßig. Aus Verkauf von Kaffee ...

IGS Betzdorf-Kirchen überreicht Spende an Tafel Betzdorf

Ihre Einnahmen von 2615 Euro vom sozialen Tag „Schüler helfen“ haben die Schülerinnen und Schüler der ...

Viermal Gold in Luxemburg für Sporting Taekwondo

Vier von fünf Sportler von Sporting Taekwondo konnten unter der Obhut von Trainer Eugen Kiefer bei den ...

Die Lebenshilfe organisierte ein buntes Karnevalstreiben

Pünktlich zum Start der Winterferien startete die Lebenshilfe die dreitätige Aktion: „Karnevalstreiben“, ...

Werbung