Werbung

Region |


Nachricht vom 04.09.2007    

Langjährige Sänger wurden geehrt

Beim Freundschaftssingen zur 95-Jahr-Feier- des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen nahmen der 1. Schriftführer des Kreischorverbadnes, Manfred Hain (Isert) und der Pressesprecher des Kreischorverbandes, Wolfgang Wachow (Schürdt) die Ehrung von langjährigen aktiven Sängern und Vorstandsmitgliedern vor.

ehrungen neitersen

Neitersen. Ehrungen beim Wiedbachtaler Männerchor Neitersen bei der 95-Jahr-Feier. Die silberne Ehrennadel erhielten Helmut Lied und Friedhold Bitzhöfer für 25 Jahre aktives Singen im Chor. Für 40 Jahre aktive Sangestätigkeit bekamen Alfred Fischer und Udo Schmidt die kleine goldene Ehrennadel. Für 50 Jahre erhielten die große goldene Ehrennadel und den Ehrenausweis Günter Werkhausen, Horst Müller, Arnold Hahn und Frant Berleth. Für 60 Jahre wurden mit goldener Nadel und Ehrenurkunde ausgezeichnet Willi Abel, Günter Müller, Otto Sanner und Karl-Heinz Weirich. Die Urkundes des Vereins erhielt für 25-jährige Vorstandstätigkeit Dieter Müller und für 40-jährige Vorstandstätigkeit wurde Heinz Marth ausgezeichnet. (wwa)
xxx
Langjährige aktive Sänger und Vorstandsmitglieder des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen wurden geehrt. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Warnstufe 3 für Kreise Neuwied und Altenkirchen wieder aufgehoben

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Festzug als krönender Abschluss

Der krönende Abschluss der Feier zum 95. Geburtstages des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen war für ...

Frische Waffeln und duftender Kaffee

Die Mehrzweckhalle in Kircheib-Reisbitzen stand einmal mehr im Mittelpunkt des örtlichen Geschehens, ...

"Zwerge" machten den "Riesen" Dampf

Zwei zu eins lautete die Mannschaftsbestückung bei der außergewöhnlichen Begegnung zweier Fußballmannschaften ...

60 Jahre gemeinsam durchs Leben

60 Jahre gehen Edmund und Ilse Schumann aus Krämgen gemeinsam durchs Leben und dürfen nun das seltene ...

Mit Mofa durch "Hölle von Döttesfeld"

Ein Team aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen gewann am Wochenende überraschend den Mofa-Rennpokal der ...

Schützinnen wurden geehrt

Zu besonderen Ehren kamen 18 Frauen des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. Schützenmeister Kurt Höller ...

Werbung