Werbung

Nachricht vom 27.02.2020    

„Partyfrauen Giesenhausen“ spenden an Hospizverein Altenkirchen

Zehn „Partyfrauen“ aus Giesenhausen treffen sich seit Jahrzehnten regelmäßig. Aus Verkauf von Kaffee und Kuchen beim Dorfcafé spenden sie den Erlös alljährlich einem sozialen Projekt.

Die „Partyfrauen Giesenhausen“ (Foto: Hospizverein Altenkirchen e.V.)

Giesenhausen. Persönlich übergaben die Damen den Betrag von 500 Euro in den Räumen des Hospizvereins im Theodor Fliedner Haus. Dem Wunsch, mehr über die Arbeit des Vereins zu erfahren, kamen die stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Marita Türpe, und die Koordinatorin, Erika Gierich, gerne nach. Bei Kaffee und Kuchen erfuhren die Partyfrauen viel Neues und waren erstaunt, wie vielfältig die Aufgaben rund um eine Begleitung durch den Dienst sind. Hohe Wertschätzung galt natürlich den vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die Zeit und Mitgefühl schenken.

Mit Informationen bereichert, aber auch mit wohltuenden Gesprächen über eigene Erlebnisse mit Krankheit und Tod, endete ein interessanter Nachmittag, der sicher einen bleibenden Eindruck über die Arbeit des Hospizvereins hinterlassen hat. Sowohl Frau Türpe als auch Frau Gierich bedankten sich nochmals ausdrücklich für die mitgebrachte Spende. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Präventionsfachmann Dirk Bernsdorff geht in Ruhestand

Seit fast 30 Jahren ist der Name von Dirk Bernsdorff im Kreis Altenkirchen mit der Suchtprävention und ...

Was bleibt von mir, wenn ich einmal nicht mehr bin?

„Was bleibt.“ ist der Titel einer Ausstellung, die in der Passionszeit im evangelischen Kirchenkreis ...

Robert Burkhardt: Ausstellung in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Mit bemerkenswerten Werken von Robert Burkhardt (*1893 - †1977), wird ab dem 5. März die Ausstellungsreihe ...

Back in Black: Schwarzes Schild bei der LVM-Versicherung abholen

Moped-, Mofa- und Rollerfahrer sollten ihre grünen Kennzeichen aus der vergangenen Saison jetzt schnell ...

Zum 30. Geburtstag der Zooschule Neuwied gibt’s interessante Führungen

Die 50 wissenschaftlich geführten Zoos in Deutschland stützen sich bei ihrer Arbeit auf vier Säulen: ...

Freizeit-Tanz-Club Breitscheidt spendet an HiBA Wissen

Der Freizeit-Tanz-Club (FTC) Breitscheidt e.V. überreichte eine Spende in Höhe von 400 Euro an den Hilfsdienst ...

Werbung