Werbung

Nachricht vom 27.02.2020    

„Partyfrauen Giesenhausen“ spenden an Hospizverein Altenkirchen

Zehn „Partyfrauen“ aus Giesenhausen treffen sich seit Jahrzehnten regelmäßig. Aus Verkauf von Kaffee und Kuchen beim Dorfcafé spenden sie den Erlös alljährlich einem sozialen Projekt.

Die „Partyfrauen Giesenhausen“ (Foto: Hospizverein Altenkirchen e.V.)

Giesenhausen. Persönlich übergaben die Damen den Betrag von 500 Euro in den Räumen des Hospizvereins im Theodor Fliedner Haus. Dem Wunsch, mehr über die Arbeit des Vereins zu erfahren, kamen die stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Marita Türpe, und die Koordinatorin, Erika Gierich, gerne nach. Bei Kaffee und Kuchen erfuhren die Partyfrauen viel Neues und waren erstaunt, wie vielfältig die Aufgaben rund um eine Begleitung durch den Dienst sind. Hohe Wertschätzung galt natürlich den vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die Zeit und Mitgefühl schenken.

Mit Informationen bereichert, aber auch mit wohltuenden Gesprächen über eigene Erlebnisse mit Krankheit und Tod, endete ein interessanter Nachmittag, der sicher einen bleibenden Eindruck über die Arbeit des Hospizvereins hinterlassen hat. Sowohl Frau Türpe als auch Frau Gierich bedankten sich nochmals ausdrücklich für die mitgebrachte Spende. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Präventionsfachmann Dirk Bernsdorff geht in Ruhestand

Seit fast 30 Jahren ist der Name von Dirk Bernsdorff im Kreis Altenkirchen mit der Suchtprävention und ...

Schauspiel Judas in der Eröserkirche Wissen

Die Evangelische Kirchengemeinde Wissen freut sich, am 8. März das Schauspiel JUDAS von Lot Vekemans ...

Was bleibt von mir, wenn ich einmal nicht mehr bin?

„Was bleibt.“ ist der Titel einer Ausstellung, die in der Passionszeit im evangelischen Kirchenkreis ...

Back in Black: Schwarzes Schild bei der LVM-Versicherung abholen

Moped-, Mofa- und Rollerfahrer sollten ihre grünen Kennzeichen aus der vergangenen Saison jetzt schnell ...

Zum 30. Geburtstag der Zooschule Neuwied gibt’s interessante Führungen

Die 50 wissenschaftlich geführten Zoos in Deutschland stützen sich bei ihrer Arbeit auf vier Säulen: ...

Freizeit-Tanz-Club Breitscheidt spendet an HiBA Wissen

Der Freizeit-Tanz-Club (FTC) Breitscheidt e.V. überreichte eine Spende in Höhe von 400 Euro an den Hilfsdienst ...

Werbung