Werbung

Nachricht vom 27.02.2020    

Strom- und Gasabrechnungen verstehen und Wechsel des Anbieters

Hohe Preise für Strom und Gas belasten die Haushaltskasse erheblich. Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern wird dies spätestens dann bewusst, wenn die Jahresabrechnungen ins Haus flattern und erhebliche Nachzahlungen fällig werden. Beim Versuch, ihre Abrechnungen nachzuvollziehen, fühlen sich viele Verbraucher überfordert, da es nicht immer einfach ist, die Berechnungen im Detail zu verstehen.

Symbolfoto

Region. Will man dann den Energieanbieter wechseln, um bessere Preise zu erhalten, ist der Markt ebenfalls alles andere als übersichtlich. Ein Wechsel sollte jedenfalls nicht mit der Insolvenz des Energieversorgers enden, wie im Falle der BEV. Denn das zieht viel Ärger und Aufwand nach sich, wie Max Müller, Rechtsberater für Energierecht bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, aus der Beratungspraxis berichten kann.

Max Müller geht in seinem Vortrag Strom- und Gasanbieterwechsel auf Fragen zur Strom- und Gasversorgung ein. Er hilft bei der Beurteilung, ob die Abrechnung von Strom- oder Gasverbrauch zu hoch ist, unterstützt Ratsuchende, die Probleme mit ihrem Energieversorger haben, beantwortet Fragen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, zu neuen Angeboten der Versorger, gibt Hilfestellung beim Wechsel des Anbieters und hat auch Tipps im Umgang mit der Insolvenz der BEV.



Folgende Fragen werden unter anderem angesprochen:
· Wie setzen sich die Preise für Strom und Gas überhaupt zusammen?
· Wie liest man seine Jahresabrechnung richtig?
· Wo liegen die Durchschnittsverbrauchswerte?
· Wo findet man die eigenen Zählerstände auf der Rechnung?
· Wohin geht die Reise in puncto Energieversorgung vor dem Hintergrund der Energiewende

Die Veranstaltung findet statt am 25. März um 16 Uhr. Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich über das Servicetelefon unter der Rufnummer 0261/12727 oder per Mail an koblenz@vz-rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Fachvortrag zu Impfempfehlungen am DRK Krankenhaus Kirchen

Zu einer gemeinsamen Weiterbildungsveranstaltung zu den „Impfempfehlungen laut STIKO“ (Ständige Impfkommission ...

Großes Musikschulkonzert im Kulturwerk abgesagt

AKTUALISIERT | Da es aufgrund der aktuellen Lage noch nicht möglich ist, Konzerte oder Veranstaltungen ...

Germania in Wissen als „Qualitätsgastgeber Sieg“ zertifziert

Nachdem in den Siegtal-Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis die Besucherzahlen seit Schaffung des Natursteigs ...

Kindertagespflege im zu Wohnzwecken vermieteten Mietshaus möglich?

Darf eine Eigentumswohnung in einer Wohnungseigentümer-Gemeinschaft als Kindertagespflegestelle für bis ...

Stärkung des Ortskerns: Großprojekt in Heupelzen rückt näher

Das Großprojekt in Heupelzen, der Bau eines Dorfgemeinschafthauses und eines zentralen Platzes, rückt ...

Diebstahlserie auf Friedhof – Polizei bittet um Hinweise

Bei der Polizei wurden in den vergangenen Wochen mehrfach Anzeigen erstattet, nachdem von verschiedenen ...

Werbung