Werbung

Nachricht vom 27.02.2020    

Fachvortrag zu Impfempfehlungen am DRK Krankenhaus Kirchen

Zu einer gemeinsamen Weiterbildungsveranstaltung zu den „Impfempfehlungen laut STIKO“ (Ständige Impfkommission am Robert Koch Institut) mit einem Vortrag durch Herrn Univ.-Prof. Dr. Zepp Direktor der Universitätskinderklinik Mainz hatten die Kinderklinik am DRK Krankenhaus Kirchen am Donnerstag, den 20. Februar geladen.

von links: Dr. El-Hamid und Prof. Dr. Zepp (Foto: DRK Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Dr. Salem El-Hamid, Chefarzt der Kinderklinik konnte zu der Veranstaltung rund 35 Mediziner und interessierte Gäste aus dem Krankenhaus und niedergelassene Kollegen begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Referenten Herrn Prof. Dr. Fred Zepp, Universitätskinderklinik Mainz, der trotz der närrischen Tage Zeit gefunden hatte, nach Kirchen zu kommen.

Zu Beginn der Veranstaltung stellte sich Herr Prof. Dr. Zepp kurz vor und erläuterte die wissenschaftliche Arbeit der STIKO zur Entwicklung von Impfempfehlungen für Deutschland, der individuellen Risiko-Nutzen-Bewertung und der Einschätzung der Auswirkung einer Impfung auf Bevölkerungsebene.

Im Anschluss daran referierte er über die aktuellen Impfempfehlungen zu Standardimpfungen bei Säuglingen, Kleinkindern, Kinder- und Jugendlichen und ging auch auf aktuelle Impfempfehlungen bei Erwachsenen ein.



Insbesondere berichtete er über die aktuelle Lage sowie Impfdefizite bei einigen Impfungen, aber auch über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet des Impfwesens. Im Weiteren führte er auch das ab 1. März 2020 in Kraft tretende Masernschutzgesetz aus und die damit resultierende Impfpflicht gegen Masern. Zudem stellte er auch Impfungen vor, die in absehbarer Zeit noch zu erwarten sind.

Zum Ende der Veranstaltung hatten die Zuhörer Gelegenheit, Fragen an den Referenten zu stellen. Abschließend bedankte sich Herr Dr. El-Hamid bei Herrn Prof. Dr. Zepp für sein Kommen und den informativen Vortrag. Gemeinsam stellen beide fest, wie wichtig ein ausreichender Impfschutz ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Großes Musikschulkonzert im Kulturwerk abgesagt

AKTUALISIERT | Da es aufgrund der aktuellen Lage noch nicht möglich ist, Konzerte oder Veranstaltungen ...

Germania in Wissen als „Qualitätsgastgeber Sieg“ zertifziert

Nachdem in den Siegtal-Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis die Besucherzahlen seit Schaffung des Natursteigs ...

CDU mit Unterschriftenaktion: BDZ in Wissen soll bleiben

Gegen das angekündigte Aus für die Wissener Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) im Gebäude des St.-Antonius-Krankenhauses ...

Strom- und Gasabrechnungen verstehen und Wechsel des Anbieters

Hohe Preise für Strom und Gas belasten die Haushaltskasse erheblich. Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern ...

Kindertagespflege im zu Wohnzwecken vermieteten Mietshaus möglich?

Darf eine Eigentumswohnung in einer Wohnungseigentümer-Gemeinschaft als Kindertagespflegestelle für bis ...

Stärkung des Ortskerns: Großprojekt in Heupelzen rückt näher

Das Großprojekt in Heupelzen, der Bau eines Dorfgemeinschafthauses und eines zentralen Platzes, rückt ...

Werbung