Werbung

Nachricht vom 04.03.2020    

Großes Musikschulkonzert im Kulturwerk abgesagt

AKTUALISIERT | Da es aufgrund der aktuellen Lage noch nicht möglich ist, Konzerte oder Veranstaltungen mit dem nötigen Vorlauf zu planen und vor allem angemessen mit den Schülern zu proben oder vorzubereiten, muss die Kreismusikschule ihr großes Musikschulkonzert, das zu Beginn der Pandemie auf den 7. Juni verschoben wurde, schweren Herzens absagen.

Die Kreismusikschule lädt am 7. Juni zum großen Musikschulkonzert ins Wissener Kulturwerk. Ein großes Gitarrenorchester und viele andere Ensembles und Instrumentalisten haben tolle und abwechslungsreiche vorbereitet. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Wissen/Kreisgebiet. Originalnachricht vom 04.03.2020: Die Kreismusikschule verschiebt ihr großes Musikschulkonzert von Sonntag, 8. März, auf Sonntag, 7. Juni. Es findet dann um 16 Uhr im Kulturwerk in Wissen statt.

Aufgrund vieler krankheitsbedingter Absagen von Mitwirkenden wären die Ensembles zum geplanten Termin am kommenden Sonntag nicht spielfähig. Die allgemeine Verunsicherung wegen des Corona-Virus lässt zudem eine große Zurückhaltung im Vorverkauf in den Reihen des Stammpublikums erkennen. „Es wäre für alle, die viel Mühe in die Vorbereitungen investiert haben, zu schade, wenn die große Halle nicht angemessen besetzt wäre", schreibt die Musikschule dazu. Sie weist ausdrücklich darauf hin, dass es auch nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt keinen medizinischen Grund für eine Absage gibt.

Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten auch für den 7. Juni ihre Gültigkeit. Wer sie zurückgeben möchte, kann sich ans Musikschulbüro wenden (Tel.: 02681-812283, E-Mail: musikschule@kreis-ak.de).

Alles rund um Beethoven
„Beethoven ist 2020 ein Muss! „…und nicht nur Beethoven“ ist in diesem Jahr der Untertitel des Konzerts, denn der 250. Geburtstag des großen Komponisten geht natürlich auch an der Musikschule nicht spurlos vorbei. So dürfen sich die Besucher auf den 2. Satz aus Beethovens 7. Sinfonie in einer recht außergewöhnlichen Bearbeitung freuen, denn Musiklehrerin Andrea Kautzmann hat Flöten, Klarinetten und Saxophone an die Stelle der Geigen und Bratschen gesetzt. Klaus Schumacher hat mit seinen Kollegen wieder ein großes Gitarrenorchester gegründet, das dieses Mal eine große Wundertüte an bekannten Klängen öffnet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vorfreude auf „Ella tanzt“
Gespannt sind alle auch auf einen kleinen Ausschnitt aus dem neuen Musical „Ella tanzt“, das im September Premiere feiern wird und das die Musikschule derzeit mit dem Tanz(t)raum Balé aus Wissen durch Förderung des Ministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen des Projekts „Bündnisse für Bildung“ anbietet.

Lange Tradition
Das Konzert hat in verschiedensten Formaten eine lange Tradition und bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Können vor großem Publikum zu zeigen. Zugleich ist es für alle, die ein Instrument lernen möchten, beste Gelegenheit es „live“ zu hören.

Wo gibt es Tickets?
Karten zum Preis von 5 Euro, ermäßigt für 3 Euro, gibt es im Musikschulbüro in Altenkirchen, im Buchladen Wissen und bei der Sparkassen-Filiale in Betzdorf sowie an der Tageskasse. Weitere Informationen gibt das Büro der Musikschule(Tel.: 02681-812283, E-Mail: musikschule@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Germania in Wissen als „Qualitätsgastgeber Sieg“ zertifziert

Nachdem in den Siegtal-Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis die Besucherzahlen seit Schaffung des Natursteigs ...

Verkehrsunfälle in Kreisen Altenkirchen und Neuwied leicht rückläufig

Die Polizeidirektion Neuwied hat aktuell die Zahlen der Verkehrsunfälle für das Jahr 2019 veröffentlicht. ...

Ausstellung: Als „Bomben auf Betzdorf“ die Stadt zerstörten

Die Vorbereitungen des Geschichtsvereins zur Ausstellung „Bomben auf Betzdorf“ am 12. März 2020 sind ...

Fachvortrag zu Impfempfehlungen am DRK Krankenhaus Kirchen

Zu einer gemeinsamen Weiterbildungsveranstaltung zu den „Impfempfehlungen laut STIKO“ (Ständige Impfkommission ...

Strom- und Gasabrechnungen verstehen und Wechsel des Anbieters

Hohe Preise für Strom und Gas belasten die Haushaltskasse erheblich. Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern ...

Kindertagespflege im zu Wohnzwecken vermieteten Mietshaus möglich?

Darf eine Eigentumswohnung in einer Wohnungseigentümer-Gemeinschaft als Kindertagespflegestelle für bis ...

Werbung