Werbung

Nachricht vom 27.02.2020    

CDU mit Unterschriftenaktion: BDZ in Wissen soll bleiben

Gegen das angekündigte Aus für die Wissener Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) im Gebäude des St.-Antonius-Krankenhauses mobilisiert sich im Wisserland und darüber hinaus weiterhin Widerstand.

(Foto: CDU Wissen)

Wissen. Zum wiederholten Mal beteiligten sich Aktive der Wissener CDU an der Unterschriftenaktion von Ärzteschaft, Stadt und Verbandsgemeinde Wissen und des Landkreises gegen die von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz angekündigte Schließung zum 30. Juni.

Mit dabei im Wissener Regiobahnhof waren auch Vertreter der Verbandsgemeinde- und Kreis-CDU, darunter CDU-Kreisvorsitzender Michael Wäschenbach, MdL, und Landrat Dr. Peter Enders. Beide erneuerten ihre Kritik in Richtung der KV, die den Sicherstellungsauftrag habe. Die heimische CDU, so versicherten alle Beteiligten, will weiterhin für die BDZ kämpfen. Die im KV-Konzept „Bereitschaftsdienstreform 2020“ genannte Wirtschaftlichkeitslücke sowie mögliche Alternativen in Form eines neuen Hausbesuchsdienstes lässt man nicht gelten. Die ortsnahe medizinische Daseinsvorsorge in Form eines hausärztlichen Bereitschaftsdienstes im ländlichen Raum bei vergleichsweise geringer Bevölkerungsdichte sei wichtig und unverzichtbar, sie dürfe nicht nur unter wirtschaftlichen Aspekten betrachtet werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle in Kreisen Altenkirchen und Neuwied leicht rückläufig

Die Polizeidirektion Neuwied hat aktuell die Zahlen der Verkehrsunfälle für das Jahr 2019 veröffentlicht. ...

Ausstellung: Als „Bomben auf Betzdorf“ die Stadt zerstörten

Die Vorbereitungen des Geschichtsvereins zur Ausstellung „Bomben auf Betzdorf“ am 12. März 2020 sind ...

Kreißsaalführung für Großeltern im Krankenhaus Kirchen

Zur Kreißsaalführung für Großeltern am Mittwoch, den 26. Februar, die im Rahmen der Patienten-Informationsveranstaltungen ...

Germania in Wissen als „Qualitätsgastgeber Sieg“ zertifziert

Nachdem in den Siegtal-Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis die Besucherzahlen seit Schaffung des Natursteigs ...

Großes Musikschulkonzert im Kulturwerk abgesagt

AKTUALISIERT | Da es aufgrund der aktuellen Lage noch nicht möglich ist, Konzerte oder Veranstaltungen ...

Fachvortrag zu Impfempfehlungen am DRK Krankenhaus Kirchen

Zu einer gemeinsamen Weiterbildungsveranstaltung zu den „Impfempfehlungen laut STIKO“ (Ständige Impfkommission ...

Werbung