Werbung

Nachricht vom 28.02.2020    

Kreißsaalführung für Großeltern im Krankenhaus Kirchen

Zur Kreißsaalführung für Großeltern am Mittwoch, den 26. Februar, die im Rahmen der Patienten-Informationsveranstaltungen am DRK Krankenhaus Kirchen durchgeführt wurde, hatte sich diesmal eine kleine, aber durchaus interessierte Besuchergruppe eingefunden.

li. Chefarzt Dr. Mittag, die diensthabende Hebamme Fr. Müller und die Besuchergruppe (Foto: DRK Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Chefarzt Dr. med. Bernd Mittag, Leiter der Gynäkologie und Geburtsklinik, begrüßte die Anwesenden und erläuterte zunächst aktuelle Entwicklungen in der Geburtsmedizin, wie z.B. die Kaiserschnitt-Rate, die deutschlandweit zwischen 30-35% liegt.

Chefarzt Mittag selbst war in der Planung und Entwicklung der neuen Kreißsäle maßgeblich beteiligt und verkündete voller Stolz, dass sich die Geburtsrate in den letzten Jahren bei rund 1000 Geburten stabilisiert hat. Kritisch thematisiert wurde dabei allerdings die schlechte Bewertung im Abrechnungssystem und damit finanzielle Ausstattung der Geburtshilfe sowie der Kinder- und Jugendmedizin, was aus Sicht des Mediziners bundesweit ein Problem darstellt.



Im anschließenden Rundgang durch die Geburtsklinik wurden alle Kreißsäle erklärt, die verschiedenen Entbindungsmöglichkeiten in Wohnzimmeratmosphäre, bis hin zur Geburtswanne, deren Nachfrage inzwischen wieder rückläufig ist. Abgeschlossen wurde der interessante Rundgang in den neu eingerichteten Familienzimmern und dem Frühstücksraum der Wochenstation.
Mittag betonte immer wieder die Aktivitäten und Unterstützung des Fördervereins, der die Geburtshilfe und Kinderabteilung unterstützt. Über diesen seien viele Ausstattungsverbesserungen in beiden Fachabteilungen erreicht worden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Caritas-Laden in Altenkirchen wird sehr gut angenommen

Nach einem guten halben Jahr fällt das erste Fazit positiv aus: Der Caritas-Laden in der Altenkirchener ...

Betzdorfer Lehrer in der Türkei: Gesunde Schule im Blick

Einige Lehrkräfte des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf besuchen in den nächsten Monaten im Rahmen ...

Mit „Spurwechsel” das Leben in neue Bahnen lenken

Arbeitssuchende Jugendliche und junge Erwachsenen, die ihre berufliche Spur noch nicht gefunden haben, ...

Ausstellung: Als „Bomben auf Betzdorf“ die Stadt zerstörten

Die Vorbereitungen des Geschichtsvereins zur Ausstellung „Bomben auf Betzdorf“ am 12. März 2020 sind ...

Verkehrsunfälle in Kreisen Altenkirchen und Neuwied leicht rückläufig

Die Polizeidirektion Neuwied hat aktuell die Zahlen der Verkehrsunfälle für das Jahr 2019 veröffentlicht. ...

CDU mit Unterschriftenaktion: BDZ in Wissen soll bleiben

Gegen das angekündigte Aus für die Wissener Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) im Gebäude des St.-Antonius-Krankenhauses ...

Werbung