Werbung

Nachricht vom 28.02.2020    

Wintereinbruch sorgt für Einsätze bei Feuerwehren im Kreis

Der Wintereinbruch am Donnerstag, 27. Februar, sorgte bei den Feuerwehren im Kreis Altenkirchen für mehrere Einsätze. Wie die Feuerwehr im Raum Flammersfeld mitteilt, blieb es bei umgestürzten Bäumen. Personen wurden nicht verletzt.

Einsatz für die Feuerwehr Horhausen (Foto: Feuerwehr Horhausen auf Facebook)

Flammersfeld. Der kaum noch erwartete Wintereinbruch sorgte am Donnerstag, 27. Februar, für mehrere Einsätze der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen. Im Raum Flammersfeld begannen die Einsätze gegen 18.30 Uhr. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die freiwillige Feuerwehr Horhausen zu einem umgestürzten Baum am Dorfgemeinschaftshaus Niedersteinebach. Die freiwilligen Feuerwehren aus Flammersfeld, Horhausen und Oberlahr, sowie die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) waren im Einsatz.

Es ging dann weiter für die freiwilligen Kräfte. Aufgrund der Vielzahl der Notrufe wurden die Wehren aus Flammersfeld und Oberlahr ebenfalls alarmiert. Es mussten zahlreiche Einsatzstellen abgearbeitet werden:

-Hauptstraße Niedersteinebach am Dorfgemeinschaftshaus, Baum auf Straße gestürzt, FW Horhausen im Einsatz (18:30 Uhr)

-K1 bei Oberlahr, Baum abgeknickt und auf Fahrbahn gestürzt, FW Oberlahr im Einsatz (18:50 Uhr)

-K1 bei Obersteinebach, Baum ragt in Fahrbahn, FW Horhausen im Einsatz (19:05 Uhr)

-B256, Oberlahr Richtung Eichen, umgestürzter Baum versperrte Durchfahrt, Rückstau weil auch LKW nicht durchkamen, FW Oberlahr und Flammersfeld im Einsatz (19:10 Uhr)

-B256, Zufahrt Gut Hoffnungstal, umgestürzter Baum, FW Horhausen im Einsatz (19:10 Uhr)



-B256, Horhausen Richtung Willroth, abgebrochene Baumkrone, FW Horhausen im Einsatz (19:50 Uhr)

-Willroth, Zufahrt Steigermühle, Baum blockiert Zufahrt, FW Horhausen im Einsatz (22:20 Uhr)

-B256 bei Willroth, umgestürzter Baum, FW Horhausen im Einsatz (22:45 Uhr)

-Willroth, erneut Zufahrt Steigermühle, FW Horhausen im Einsatz (05:35 Uhr)

An den einzelnen Einsatzstellen kam es, so die Feuerwehr, besonders natürlich auf der Bundesstraße 256, zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen, teilweise mit zeitweisen Vollsperrungen. Für die Behinderungen hatten die Verkehrsteilnehmer überwiegend Verständnis. Die Feuerwehren waren mit rund 50 Kräften im Einsatz.

Zug kollidierte mit Baum
Zu einem größeren Einsatz musste die Feuerwehr Betzdorf mit der Feuerwehr Alsdorf ausrücken. Auf der Zugstrecke zwischen Alsdorf und Schutzbach waren Bäume auf die Gleise gestürzt, es kam zu einer Kollision mit einem Zug. Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung bei der Evakuierung der Fahrgäste alarmiert.



Die freiwillige Feuerwehr Steinebach war im Einsatz, nachdem ein Telefonmast auf die Straße gefallen war. Auch die Feuerwehr Rosenheim/Malberg wurde zu mehreren umgestürzten Bäumen alarmiert. (kkö, red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Kirchen: Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Weitere Artikel


KG Altenkirchen blickt auf Session zurück und sagt Danke

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. lässt die Session Revue passieren und bedankt sich bei ...

„Mobbing nicht mit mir!“ macht Kinder stark

Schätzungsweise jeder 7. Schüler macht in den ersten vier Schuljahren negative Erfahrungen mit Konfliktsituationen, ...

Unfall in Betzdorf: Auto fährt ungebremst in Ladenlokal

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen, 28. Februar, gegen 9 Uhr in Betzdorf wurden zwei Personen ...

Mit „Spurwechsel” das Leben in neue Bahnen lenken

Arbeitssuchende Jugendliche und junge Erwachsenen, die ihre berufliche Spur noch nicht gefunden haben, ...

Betzdorfer Lehrer in der Türkei: Gesunde Schule im Blick

Einige Lehrkräfte des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf besuchen in den nächsten Monaten im Rahmen ...

Caritas-Laden in Altenkirchen wird sehr gut angenommen

Nach einem guten halben Jahr fällt das erste Fazit positiv aus: Der Caritas-Laden in der Altenkirchener ...

Werbung