Werbung

Nachricht vom 28.02.2020    

„Mobbing nicht mit mir!“ macht Kinder stark

Schätzungsweise jeder 7. Schüler macht in den ersten vier Schuljahren negative Erfahrungen mit Konfliktsituationen, die sich im schlimmsten Fall negativ auf die Entwicklung der Kinder auswirken. Durch eine sinnvolle Mischung aus Selbstbehauptung und Selbstverteidigung lernen Kinder gefährliche Situationen besser und schneller einschätzen zu können.

(Flyer)

Katzwinkel. Am Samstag, den 29. Februar in der Zeit von 15 bis 17 Uhr findet in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel (Barbarastraße) der Auftakt in einem gemeinsamen Event für Kinder und Eltern zum Thema „Mobbing nicht mit mir!“ statt.

Durch die sinnvolle Mischung von Selbstbehauptung und Selbstverteidigung lernen die Kinder am Samstag und in weiteren Kursen, gefährliche Situationen besser und schneller einzuschätzen und „Nein!“ zu sagen. In der Auftaktveranstaltung werden die Eltern ebenfalls mit einbezogen und erhalten wertvolle Tipps in der Mitmach-Show, um die Kinder zu stärken.

Der Event wird von Heike und Heiko Brüning „Sicherheit für Kinder“, die bereits Kurse in Birken-Honigsessen anbieten, in Gemeinschaft mit dem Förderverein der Kita Löwenzahn und der Barbara-Grundschule Katzwinkel veranstaltet. Eingeladen sind alle Kinder aus der Ortsgemeinde und alle anderen Interessierten aus dem Umland im Alter zwischen 5 und 12 Jahren, gemeinsam mit ihren Eltern kostenlos an diesem Start-Event teilzunehmen.



Nach der Auftaktveranstaltung mit Eltern und Kindern wird immer Freitag, ab 16 Uhr das Training „Gewalt und Mobbing Prävention für Kinder“ in der Glück-Auf-Halle angeboten. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Weitere Artikel


Unfall in Betzdorf: Auto fährt ungebremst in Ladenlokal

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen, 28. Februar, gegen 9 Uhr in Betzdorf wurden zwei Personen ...

Fahndungsbild: Trickbetrüger hatten Erfolg

Bei Bürgern aus Kirchen, Betzdorf und Herdorf gingen am 20. Februar Anrufe ein, hinter denen der sogenannte ...

Kreisgesundheitsamt: Was passiert bei Corona-Verdacht?

Wie alle Gesundheitsämter steht auch das Altenkirchener Gesundheitsamt im permanentem Austausch mit anderen ...

Frühling sorgt für Belebung des Arbeitsmarktes

Im Februar setzt sich auf dem Arbeitsmarkt allmählich wieder der Frühling mit einer Belebung des Arbeitsmarktes ...

KG Altenkirchen blickt auf Session zurück und sagt Danke

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. lässt die Session Revue passieren und bedankt sich bei ...

Wintereinbruch sorgt für Einsätze bei Feuerwehren im Kreis

Der Wintereinbruch am Donnerstag, 27. Februar, sorgte bei den Feuerwehren im Kreis Altenkirchen für mehrere ...

Werbung