Werbung

Nachricht vom 28.02.2020    

„Mobbing nicht mit mir!“ macht Kinder stark

Schätzungsweise jeder 7. Schüler macht in den ersten vier Schuljahren negative Erfahrungen mit Konfliktsituationen, die sich im schlimmsten Fall negativ auf die Entwicklung der Kinder auswirken. Durch eine sinnvolle Mischung aus Selbstbehauptung und Selbstverteidigung lernen Kinder gefährliche Situationen besser und schneller einschätzen zu können.

(Flyer)

Katzwinkel. Am Samstag, den 29. Februar in der Zeit von 15 bis 17 Uhr findet in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel (Barbarastraße) der Auftakt in einem gemeinsamen Event für Kinder und Eltern zum Thema „Mobbing nicht mit mir!“ statt.

Durch die sinnvolle Mischung von Selbstbehauptung und Selbstverteidigung lernen die Kinder am Samstag und in weiteren Kursen, gefährliche Situationen besser und schneller einzuschätzen und „Nein!“ zu sagen. In der Auftaktveranstaltung werden die Eltern ebenfalls mit einbezogen und erhalten wertvolle Tipps in der Mitmach-Show, um die Kinder zu stärken.

Der Event wird von Heike und Heiko Brüning „Sicherheit für Kinder“, die bereits Kurse in Birken-Honigsessen anbieten, in Gemeinschaft mit dem Förderverein der Kita Löwenzahn und der Barbara-Grundschule Katzwinkel veranstaltet. Eingeladen sind alle Kinder aus der Ortsgemeinde und alle anderen Interessierten aus dem Umland im Alter zwischen 5 und 12 Jahren, gemeinsam mit ihren Eltern kostenlos an diesem Start-Event teilzunehmen.



Nach der Auftaktveranstaltung mit Eltern und Kindern wird immer Freitag, ab 16 Uhr das Training „Gewalt und Mobbing Prävention für Kinder“ in der Glück-Auf-Halle angeboten. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weitere Artikel


Unfall in Betzdorf: Auto fährt ungebremst in Ladenlokal

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen, 28. Februar, gegen 9 Uhr in Betzdorf wurden zwei Personen ...

Fahndungsbild: Trickbetrüger hatten Erfolg

Bei Bürgern aus Kirchen, Betzdorf und Herdorf gingen am 20. Februar Anrufe ein, hinter denen der sogenannte ...

Kreisgesundheitsamt: Was passiert bei Corona-Verdacht?

Wie alle Gesundheitsämter steht auch das Altenkirchener Gesundheitsamt im permanentem Austausch mit anderen ...

KG Altenkirchen blickt auf Session zurück und sagt Danke

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. lässt die Session Revue passieren und bedankt sich bei ...

Wintereinbruch sorgt für Einsätze bei Feuerwehren im Kreis

Der Wintereinbruch am Donnerstag, 27. Februar, sorgte bei den Feuerwehren im Kreis Altenkirchen für mehrere ...

Mit „Spurwechsel” das Leben in neue Bahnen lenken

Arbeitssuchende Jugendliche und junge Erwachsenen, die ihre berufliche Spur noch nicht gefunden haben, ...

Werbung