Werbung

Nachricht vom 28.02.2020    

Fahndungsbild: Trickbetrüger hatten Erfolg

Bei Bürgern aus Kirchen, Betzdorf und Herdorf gingen am 20. Februar Anrufe ein, hinter denen der sogenannte Enkeltrick steckte. In einem Fall aus Kirchen hatten die Betrüger Erfolg. Das Opfer erhielt mehrere Anrufe einer Frau, die er für seine Enkelin hielt.

(Symbolbild: C. Koch/Pixabay)

Betzdorf/Kirchen. Diese gab vor, in Siegen bei einem Notar zu sitzen und 10.000 Euro für den Erwerb einer Eigentumswohnung zu benötigen. Daraufhin hob der ältere Mann das Geld bei seiner Hausbank ab und übergab es nur kurz darauf einem unbekannten Abholer, während er gleichzeitig mit der vermeintlichen Enkelin telefonierte. Kurz nach der Geldübergabe schöpfte er Verdacht und rief selbst seine Enkelin an. Diese bestätigte ihm, dass es sich um eine Betrugsmasche handelte. Das Opfer verfügt über eine Überwachungskamera, die gute Aufnahmen des Geldabholers fertigte (s. beigefügtes Bild unten).

Der Geldabholer wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 30-40 Jahre, sprach mit ausländischem Akzent, normale Figur. Bekleidung: blaue Jacke mit Kapuze, dunkelblau abgesetzt im Schulterbereich und der Kapuze, blaues Basecap, blaue Jeans, schwarze Sportschuhe mit heller Sohle - führte eine schwarze Umhängetasche in der Größe einer Laptoptasche mit sich.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Hinweise zu dem Enkeltrick, insbesondere zur Person des Geldabholers und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (PM)

Lesen Sie auch:
Aus aktuellem Anlass: Nicht auf den Enkeltrick hereinfallen


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Kreisgesundheitsamt: Was passiert bei Corona-Verdacht?

Wie alle Gesundheitsämter steht auch das Altenkirchener Gesundheitsamt im permanentem Austausch mit anderen ...

„Gegrüßet seist du mir“ – Orgelkonzert zur Passionszeit

AKTUALISIERT. Aufgrund der Corona-Pandemie muss der Bach-Chor Siegen das ORGELKONZERT am Sonntag, 15. ...

Katzwinkel: Zwischen Klimaschutz und Erhalt der Bäckerei

„Klimaschutz geht uns alle an“, mit diesen einleitenden Worten begann die Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Unfall in Betzdorf: Auto fährt ungebremst in Ladenlokal

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen, 28. Februar, gegen 9 Uhr in Betzdorf wurden zwei Personen ...

„Mobbing nicht mit mir!“ macht Kinder stark

Schätzungsweise jeder 7. Schüler macht in den ersten vier Schuljahren negative Erfahrungen mit Konfliktsituationen, ...

Frühling sorgt für Belebung des Arbeitsmarktes

Im Februar setzt sich auf dem Arbeitsmarkt allmählich wieder der Frühling mit einer Belebung des Arbeitsmarktes ...

Werbung