Werbung

Nachricht vom 28.02.2020    

Fahndungsbild: Trickbetrüger hatten Erfolg

Bei Bürgern aus Kirchen, Betzdorf und Herdorf gingen am 20. Februar Anrufe ein, hinter denen der sogenannte Enkeltrick steckte. In einem Fall aus Kirchen hatten die Betrüger Erfolg. Das Opfer erhielt mehrere Anrufe einer Frau, die er für seine Enkelin hielt.

(Symbolbild: C. Koch/Pixabay)

Betzdorf/Kirchen. Diese gab vor, in Siegen bei einem Notar zu sitzen und 10.000 Euro für den Erwerb einer Eigentumswohnung zu benötigen. Daraufhin hob der ältere Mann das Geld bei seiner Hausbank ab und übergab es nur kurz darauf einem unbekannten Abholer, während er gleichzeitig mit der vermeintlichen Enkelin telefonierte. Kurz nach der Geldübergabe schöpfte er Verdacht und rief selbst seine Enkelin an. Diese bestätigte ihm, dass es sich um eine Betrugsmasche handelte. Das Opfer verfügt über eine Überwachungskamera, die gute Aufnahmen des Geldabholers fertigte (s. beigefügtes Bild unten).

Der Geldabholer wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 30-40 Jahre, sprach mit ausländischem Akzent, normale Figur. Bekleidung: blaue Jacke mit Kapuze, dunkelblau abgesetzt im Schulterbereich und der Kapuze, blaues Basecap, blaue Jeans, schwarze Sportschuhe mit heller Sohle - führte eine schwarze Umhängetasche in der Größe einer Laptoptasche mit sich.



Hinweise zu dem Enkeltrick, insbesondere zur Person des Geldabholers und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (PM)

Lesen Sie auch:
Aus aktuellem Anlass: Nicht auf den Enkeltrick hereinfallen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Kreisgesundheitsamt: Was passiert bei Corona-Verdacht?

Wie alle Gesundheitsämter steht auch das Altenkirchener Gesundheitsamt im permanentem Austausch mit anderen ...

„Gegrüßet seist du mir“ – Orgelkonzert zur Passionszeit

AKTUALISIERT. Aufgrund der Corona-Pandemie muss der Bach-Chor Siegen das ORGELKONZERT am Sonntag, 15. ...

Katzwinkel: Zwischen Klimaschutz und Erhalt der Bäckerei

„Klimaschutz geht uns alle an“, mit diesen einleitenden Worten begann die Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Unfall in Betzdorf: Auto fährt ungebremst in Ladenlokal

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen, 28. Februar, gegen 9 Uhr in Betzdorf wurden zwei Personen ...

„Mobbing nicht mit mir!“ macht Kinder stark

Schätzungsweise jeder 7. Schüler macht in den ersten vier Schuljahren negative Erfahrungen mit Konfliktsituationen, ...

KG Altenkirchen blickt auf Session zurück und sagt Danke

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. lässt die Session Revue passieren und bedankt sich bei ...

Werbung