Werbung

Nachricht vom 29.02.2020    

First Responder in Friesenhagen noch besser ausgestattet

Ein neues professionelles Absauggerät im Wert von 1300 Euro wurde nun
von der Horst-Irmgard-Glaubrecht-Stiftung an die First-Responder-Gruppe der Feuerwehr Friesenhagen übergeben.

Die First-Responder-Gruppe freut sich über ihr neues Absauggerät. (Foto: Feuerwehr Friesenhagen)

Friesenhagen. Dieses maschinelle Gerät ersetzt eine Handpumpe, mit der z.B. bei bewusstlosen Patienten Sekret abgesaugt werden kann, um die Atemwege freizumachen. Es handelt sich
um ein Gerät, wie es im Rettungsdienst als Standard verwendet werde. Mit dieser Anschaffung wird Zeit gewonnen und unter Umständen Leben gerettet.

Im November 2019 wurde ein neues Einsatzfahrzeug an die Feuerwehr Friesenhagen
übergeben. Stiftungsvorsitzender Karl-Josef Weber, der bei der Feier anwesend war,
erkundigte sich anschließend, ob die Stiftung die Gruppe unterstützen könne.
Auf Vorschlag der First Responder Leitung, Christoph Wickler und Konrad Dietershagen, wurde das neue Absauggerät zur Anschaffung vorgeschlagen.



Am 29. Dezember 1995 hatte das Siegener Ehepaar die nach ihm benannte Stiftung
gegründet, informierte der stellv. Vorsitzende Horst Reimann. Im Wesentlichen werden
gemeinnützige Vereine und Einrichtungen aus der heimischen Region unterstützt, die
sich der Kinder- und Jugendhilfe, dem Gesundheitswesen, der Sozialarbeit und dem
Tierschutz widmen. Bis Ende des Jahres seien bereits eine halbe Mill. Euro ausgeschüttet worden, bilanzierte Weber, der mit Reimann und Vorstandsmitglied Thomas
Hombach das Gerät übergab. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Wehrleitung in der VG Altenkirchen-Flammersfeld neu gewählt

Bedingt durch die Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld wurde die Neuwahl einer ...

Einbruch in Schulgebäude der IGS Betzdorf am Struthof

In der Nacht vom 28. auf den 29. Februar sind Unbekannte in das Schulgebäude der IGS Betzdorf eingebrochen. ...

Buchtipp: „Eine Zeitreise in 175 Geschichten“, herausgegeben von Wolfgang Dobras

Zum 175. Jubiläum des Mainzer Altertumsvereins wurden auf 408 Seiten 175 Geschichten mit 362 Abbildungen ...

„Zwischenrufe“: Fastenzeit 2020 in St. Ignatius Betzdorf

Im Rahmen der Andachten des Arbeitskreises Mission, Entwicklung, Frieden ist in St. Ignatius Betzdorf ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm

Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 75 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm ...

SG 06 auf neuen Wegen: Verein strahlt Optimismus aus

Optimismus strahlten die Vertreter der SG 06 bei einem Pressegespräch im Clubheim aus. Timo Unkel (1. ...

Werbung