Werbung

Nachricht vom 29.02.2020    

Wehrleitung in der VG Altenkirchen-Flammersfeld neu gewählt

Bedingt durch die Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld wurde die Neuwahl einer gemeinsamen Wehrleitung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr erforderlich. Am 29. Februar 2020 erfolgte die Neuwahl des Wehrleiters und seiner zwei Stellvertreter durch die Wehrführer aller Löschzüge der Verbandsgemeinde.

Von links nach rechts: Michael Imhäuser, Björn Stürz, Raphael Jonas und Bürgermeister Fred Jüngerich (Foto: VG-Verwaltung)

Altenkirchen. Zum Wehrleiter wurde Björn Stürz aus Mammelzen gewählt. Die ebenfalls neu gewählten Stellvertreter sind Raphael Jonas aus Oberlahr und Michael Imhäuser aus Oberirsen.
Bürgermeister Fred Jüngerich gratulierte den Gewählten und freut sich auf die gemeinsame Arbeit. Die offizielle Ernennung und Verabschiedung der bisherigen Wehrleiter erfolgt am Freitag, den 27. März 2020. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Einbruch in Schulgebäude der IGS Betzdorf am Struthof

In der Nacht vom 28. auf den 29. Februar sind Unbekannte in das Schulgebäude der IGS Betzdorf eingebrochen. ...

Buchtipp: „Eine Zeitreise in 175 Geschichten“, herausgegeben von Wolfgang Dobras

Zum 175. Jubiläum des Mainzer Altertumsvereins wurden auf 408 Seiten 175 Geschichten mit 362 Abbildungen ...

JSG Wisserland startet mit Heimniederlage in die Rückrunde

Im Nachholspiel gegen Mosella Schweich hatte man eigentlich 3 Punkte erwartet. Man spielte auch von Beginn ...

First Responder in Friesenhagen noch besser ausgestattet

Ein neues professionelles Absauggerät im Wert von 1300 Euro wurde nun
von der Horst-Irmgard-Glaubrecht-Stiftung ...

„Zwischenrufe“: Fastenzeit 2020 in St. Ignatius Betzdorf

Im Rahmen der Andachten des Arbeitskreises Mission, Entwicklung, Frieden ist in St. Ignatius Betzdorf ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm

Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 75 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm ...

Werbung