Werbung

Region |


Nachricht vom 04.09.2007    

Festzug als krönender Abschluss

Der krönende Abschluss der Feier zum 95. Geburtstages des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen war für Sänger, Gäste und Bürger der prächtige Festzug mit 15 Motivwagen und fünf Fußgruppen, der sich zur Wiedhalle zum "Nedderschen Spätfrühschoppen" begab.

zauberer

Neitersen. 95 Jahre Wiedbachtaler Männerchor Neitersen. Grund genug, um ein schönes Fest zu feiern. Zahlreiche Bürger begleiteten zum Abschluss der Feierlichkeiten den Festzug zur Wiedbachhalle. Unterwegs hatten die Daadetaler Musikanten bereits kräftig eingeheizt. Sie spielten dann auch bis zum frühen Abend munter auf.
Das gemeinsame Mittagessen hatte man sich gerade munden lassen, als es für die jüngsten Festbesucher bereits wieder "in die Vollen" ging. Die Zauberclowns Elmo und Fiona hatten ihre "Hexenwerkstatt" im Gesellschaftsraum der Wiedhalle eingerichtet und präsentierten dort ihre Künste. Die Jungen und Mädchen standen Schlange, um sich von den Zauberclowns Figuren aus Schlangenluftballons machen zu lassen. Ebenso gefragt war das Gesichtermalen durch die "Pusteblumen"-Erzieherinnen.
Die Traktoren-Oldtimerschau war nicht nur etwas für die landwirtschaftlichen Fachleute. Auch auf die Kinder übten die "Oldies" eine große Anziehungskraft aus. Da wurde jeder Traktorsitz besetzt, an jedem Lenkrad musste einmal gedreht werden.
Tänzerische Akzente setzten in der Wiedhalle die Mitglieder der "Flying Eagles Line Dance Gruppe Neitersen". Tosender Beifall war der Lohn für ihre sehenswerten Darbierungen im Westernlook.
Mit einem gemütlichen Kaffetrinken endeten die drei Jubiläumsfesttage und alle waren sich eing: Das war eine gelungene Veranstaltung. (wwa)
xxx
Gespannt verfolgten die Jungen und Mädchen die Kunststücke der Zauberclowns Elmo und Fiona. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, ...

Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

50 Jahre Suchtberatung in Siegen: Hilfe, die trägt und weitergeht

Seit einem halben Jahrhundert begleitet die Suchtberatung der Diakonie in Südwestfalen Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. ...

Ferienwohnungen anders denken: ColaKation in Willroth wurde ausgezeichnet

ANZEIGE | Aus einer ehemaligen Gaststätte wurden Ferienwohnungen. In der Grubenstraße in Willroth, in ...

Weitere Artikel


Frische Waffeln und duftender Kaffee

Die Mehrzweckhalle in Kircheib-Reisbitzen stand einmal mehr im Mittelpunkt des örtlichen Geschehens, ...

"Zwerge" machten den "Riesen" Dampf

Zwei zu eins lautete die Mannschaftsbestückung bei der außergewöhnlichen Begegnung zweier Fußballmannschaften ...

Union für Berufliche Gymnasien

Für die Einrichtung von Beruflichen Gymnasien an den Berufsschulen in Betzdorf-Kirchen und in Wissen ...

Langjährige Sänger wurden geehrt

Beim Freundschaftssingen zur 95-Jahr-Feier- des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen nahmen der 1. Schriftführer ...

60 Jahre gemeinsam durchs Leben

60 Jahre gehen Edmund und Ilse Schumann aus Krämgen gemeinsam durchs Leben und dürfen nun das seltene ...

Mit Mofa durch "Hölle von Döttesfeld"

Ein Team aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen gewann am Wochenende überraschend den Mofa-Rennpokal der ...

Werbung