Werbung

Region |


Nachricht vom 30.06.2010    

2000 kamen zum "Fest des Glaubens" nach Dermbach

An die 2000 Kinder, Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene nahmen am Glaubensfest rund um die Begegnungsstätte Concordia in Dermbach teil. Sie kamen auf der ganzen Republik und aus dem Nachbarland Polen.

Dermbach. Zu einem Fest des Glaubens lud die Begegnungsstätte Concordia, eine Einrichtung des christlichen Zentrums zur Förderung der polnischen Sprache, Kultur und Tradition in Deutschland, ein. Es war schon die achte Veranstaltung dieser Art und an die 2000 Kinder, Jugendliche und junggebliebene Erwachsene folgten dem Aufruf. Aus der gesamten Bundesrepublik und aus Polen waren die Gruppen angereist und mit jeder Gruppe kam auch ein Priester, ein Diakon oder eine Ordensschwester als Begleitung. Der polnische Jugendtreff ist eine durch und durch religiös geprägte Veranstaltung und so wundert es nicht, dass die Teilnehmer das letzte Stück des Weges wie Pilger zu Fuß zurück legen. Von der Abzweigung in Dermbach gingen sie singend und betend den Weg zur Concordia, welcher in diesem Jahr als "Weg nach Bethlehem" benannt war. Am Ende des Weges erwartete die "Pilger" dann auch das Jesuskind in seiner Krippe. Auf der Concordia angekommen erhielten alle Besucher ein kleines Begrüßungspäckchen, mit zwei Kerzen, einem Halstuch und einem kleinen Bild von Jesus mit aufgedrucktem Gebet. Diese Dinge sollten später bei den einzelnen religiösen Programmpunkten des Tages noch zum Einsatz kommen.
Die große Wiese oberhalb des Hauses füllte sich immer mehr und mehr mit Menschen. Nach Eintreffen aller Gruppen stellten diese sich erst einmal der großen Gemeinschaft vor. Darunter waren Gemeinschaften aus Aachen, Aschaffenburg, Berlin, Bielefeld-Paderborn, Köln, Hamburg, München, Nürnberg, dem Ruhrgebiet und vielen anderen Orten. Mit dem Angelus-Gebet und einer Muttergottesandacht begann das religiöse Programm. In dessen Verlauf gab es noch verschiedene Andachten und am Nachmittag eine Hauptmesse. Diese wurde von Bischof Edward Dajczak aus Polen und den 53 angereisten Priestern der polnischen Gemeinden gemeinsam gefeiert. Im Verlauf des Tages erhielten die jungen Leute noch eine Salbung mit dem Öl der Freude aus Jerusalem, zudem meditierten sie das Leben der Gottesmutter Maria. Den ganzen Tag wurde gesungen, gebetet, aber auch getanzt, denn auch drei Musikgruppen waren mit von der Partie. Eine 11-köpfige Formation aus Remscheid mit dem Namen "Voluntate Dei" unterhielt die Festgäste mit religiöser Musik in modernen Rhythmen. Die Musiker und das Organisationsteam mit der Bezeichnung "fsm" waren schon am Vortag des Festes auf die Concordia angereist. Die "fsm"-Leute sind 75 Jugendliche, welche für die Planung des Festes sowie für den reibungslosen Ablauf vor Ort sorgten.
Ein Großteil der Teilnehmer am Jugendtreff kommt schon seit mehreren Jahren zu diesem religiösen Fest und sie sind immer wieder aufs Neue begeistert von der Atmosphäre und der herzlichen Aufnahme in der Begegnungsstätte. Das Concordia-Team gestaltet seinen Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich, dazu gehört natürlich auch eine hervorragende Verpflegung aller Besucher. (anna)
xxx
So wie diese Gruppe aus Berlin kamen die Teilnehmer des Jugendtreffens zur Concordia marschiert. Fotos: anna


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


DJK-Jubiläumstour mit Rekordbeteiligung

Eine Rekordbeteiligung erlebte die Jubiläumstour der DJK Betzdorf. Auf ein Kölsch nach Köln - das wollten ...

Kirchener geraten in den Abstiegsstrudel

Jetzt steckt die Bundesligamannschaft des VfL Kirchen endgültig mitten drin im Abstiegskampf. Beim Heimspieltag ...

KG Herdorf hat einen neuen Vorstand

Die KG Herdorf sieht nach den jüngsten Vorstandswahlen optimistisch in die Zukunft. Zum neuen 1. Vorsitzendeen ...

Durch wessen Netz fließt der Strom in der VG Wissen?

Die Ratsmitglieder der CDU aus der Verbandsgemeinde Wissen informierten sich anlässlich ihres diesjährigen ...

Förderverein spendet 5000 Euro für Freibadrutsche

Gute Nachricht in der Sitzung des Daadener Ortsgemeinderates in Biersdorf: 5000 Euro spendierte der Förderverein ...

Zeichen am Arbeitsmarkt stehen weiter auf Entspannung

Die Zeichen am Arbeitsmarkt stehen auch im heimischen Bereich weiter auf Entspannung. Das geht aus dem ...

Werbung