Werbung

Nachricht vom 01.03.2020    

Neubeginn mit Zukunftsperspektive durch „neue arbeit e.V.“

Hayat Behsody ist ein Vorzeigebeispiel in vielerlei Hinsicht. Durch die Unterstützung eines ausschließlich mit Spenden und Eigenmitteln finanzierten Ausbildungsprojekts von „neue arbeit e.V.“ absolvierte der 32-Jährige erfolgreich die Ausbildung zum Verkäufer und sicherte sich eine Festanstellung im Altenkirchener Sozialkaufhaus „möbel und mehr“.

Hayat Behsody (hier mit Frau Nowak) hat nach vielen Schicksalsschlägen erfolgreich seine Ausbildung absolviert. (Foto: Katrin Bosch)

Altenkirchen. Aber nicht nur das: Durch seine freundliche und intelligente Offenheit, zeigte er viel Menschennähe und gewann so einige Herzen der Kunden. Hayat war bereits mit zarten 18 Jahren aus seiner Heimat Afghanistan vor dem Krieg geflüchtet und landete viele Jahre später dann in Deutschland. Mit Ankunft im Flüchtlingsheim Flammersfeld startete damals zugleich eine herausfordernde erste Phase der Orientierung und Neufindung. Doch mit viel Elan und Hoffnung auf eine bessere Zukunft, sicherte sich Hayat mit Hilfe von Praktika sowie hausinternen Schulunterricht des Vereins, einen Ausbildungsplatz zum Verkäufer bei „möbel und mehr”. Der Verein „neue arbeit“ fungiert hier nicht nur als Ausbilder, sondern auch als sozialpädagogischer Begleiter im Leben von Menschen mit Migrationshintergrund.

„Herr Behsody ist sehr gut und aufgeschlossen im Kundenkontakt. Mittlerweile fragen schon die Kunden nach ihm und er wird gerne auch als ‘Lieblingsverkäufer’ bezeichnet”, so Leiterin von „möbel und mehr” Nancy Nowak. Außerdem schaffe er Verbindungen mit Kunden, wo es noch Sprachbarrieren gibt und überzeuge hervorragend als Dolmetscher. Neben Einführungen in die verschiedenen Arbeitsbereiche in der Möbelhalle, erhielt Hayat Behsody während seiner Ausbildung durchgehend hausinterne Nachhilfe für den Berufsschulunterricht, der sich häufig als schwierig und seine größte Herausforderung darstellte.

Behsody fühlt sich rundum angekommen
Inzwischen spricht Hayat Behsody sehr gut deutsch und fühlt sich privat sowie im Berufsleben rundum angekommen: „Es könnte nicht besser sein. Ich habe jetzt Ruhe in meinem Herzen gefunden”, beteuert der junge Verkäufer. „Unterstützung und Motivation ist alles und das erfahre ich hier jeden Tag”. Mit seiner inneren Motivation und positiven Lebenseinstellung hat Hayat viele Chancen ergreifen und für seine Selbstständigkeit umwandeln können. Die ursprünglichen Pläne zu studieren sind erstmal auf Eis gelegt, da Hayat sich gerne auf die Weiterentwicklung der Möbelhalle mit eigens neuen Ideen und Konzepten konzentrieren möchte. Eine eventuelle Weiterbildung Richtung Großhandel werde aber schon ins Auge gefasst. Als Mitglied beim DRK ist ihm vor allem wichtig, auch anderen Menschen zu helfen die Hilfe brauchen. Er habe viel Unterstützung erfahren und möchte dies nun auch wieder zurückgeben. Derzeit hofft er darauf, noch den Führerschein absolvieren zu können um unabhängiger zu sein. Hier würde er sich auch sehr über Unterstützung freuen.



So individuell wie jeder Mensch ist, so individuell wird auch bei „neue arbeit e.V.“ gefördert und somit nachhaltig Arbeitsplätze geschaffen. Beispielsweise kann außerhalb des offiziellen Starts einer Ausbildung zum 1. August eines jeden Jahres, der Einstieg über eine sogenannte „EQ” (Einstiegsqualifikation) erfolgen. Hier können die Auszubildenden im laufenden Jahr „dazu stoßen“ und verlieren keine weiteren wertvollen Monate mit Wartezeiten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Verbotene Spritztour eines 14-Jährigen hat Folgen

In Weitefeld ereignete sich am Samstag gegen 0.30 Uhr eine ungewöhnliche Verkehrsunfallflucht. Ein Auto ...

Bühnenmäuse Wissen ließen sich professionell coachen

Einen ganzen Tag lang erhielten die Mitglieder der Bühnenmäuse Wissen ein professionelles Coaching durch ...

Lesung: Im Schatten des Imperiums – Russland seit 1991

„Im Schatten des Imperiums – Russland seit 1991“, so lautet der Titel eines kürzlich erschienen Buches, ...

Termine zum Weltgebetstag im Kreis Altenkirchen

Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag ...

Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ startet in Altenkirchen

AKTUALISIERT | Aus aktuellem Anlass wird als Vorsichtsmaßnahme, um die Verlangsamung der Verbreitung ...

JSG Wisserland startet mit Heimniederlage in die Rückrunde

Im Nachholspiel gegen Mosella Schweich hatte man eigentlich 3 Punkte erwartet. Man spielte auch von Beginn ...

Werbung