Werbung

Nachricht vom 01.03.2020    

Verbotene Spritztour eines 14-Jährigen hat Folgen

In Weitefeld ereignete sich am Samstag gegen 0.30 Uhr eine ungewöhnliche Verkehrsunfallflucht. Ein Auto touchierte beim Wenden auf einem Privatgrundstück einen dort abgestellten Wagen. Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle – er war erst 14 Jahre alt.

(Symbolbild: Archiv)

Weitefeld. Die Polizei hatte den flüchtige Fahrer im Rahmen der Unfallermittlungen finden können. Es handelte sich um einen 14-jährigen Jungen, der von seinem 15 Jahre alten Freund den PKW-Schlüssel für den Seat seines Vaters zugesteckt bekam. Der 15-Jährige hatte den Schlüssel zuvor aus der Jacke der Mutter genommen. Zu der anschließenden Spritztour wurde auch noch eine 16-jährige Freundin mitgenommen.

An beiden PKWs entstand ein Sachschaden von mindestens 9000 Euro. Neben einer ordentlichen Standpauke der Eltern erwartet den 14-jährigen ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unbefugtem Gebrauch von Kraftfahrzeugen. Zudem wird auch gegen den 15-jährigen Freund ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Bühnenmäuse Wissen ließen sich professionell coachen

Einen ganzen Tag lang erhielten die Mitglieder der Bühnenmäuse Wissen ein professionelles Coaching durch ...

Lesung: Im Schatten des Imperiums – Russland seit 1991

„Im Schatten des Imperiums – Russland seit 1991“, so lautet der Titel eines kürzlich erschienen Buches, ...

18-jährige Eva Lys gewinnt überraschend „AK Ladies Open“

Gerade erst so richtig daran gewöhnt, ist es schon wieder Geschichte: Das siebte Tennisturnier "AK Ladies ...

Neubeginn mit Zukunftsperspektive durch „neue arbeit e.V.“

Hayat Behsody ist ein Vorzeigebeispiel in vielerlei Hinsicht. Durch die Unterstützung eines ausschließlich ...

Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ startet in Altenkirchen

AKTUALISIERT | Aus aktuellem Anlass wird als Vorsichtsmaßnahme, um die Verlangsamung der Verbreitung ...

JSG Wisserland startet mit Heimniederlage in die Rückrunde

Im Nachholspiel gegen Mosella Schweich hatte man eigentlich 3 Punkte erwartet. Man spielte auch von Beginn ...

Werbung