Werbung

Nachricht vom 30.06.2010    

Kirchener geraten in den Abstiegsstrudel

Jetzt steckt die Bundesligamannschaft des VfL Kirchen endgültig mitten drin im Abstiegskampf. Beim Heimspieltag wurden beide Spiele verloren. Jetzt müssen beim 7. Spieltag am 3. Juli unbedingt Punkte her.

Kirchen. Am sechsten Spieltag der 2. Faustball-Bundesliga West konnten die Männer des VfL Kirchen ihren Heimvorteil nicht nutzen und mussten sich sowohl dem TV Völklingen als auch dem TV Weisel geschlagen geben.
Zwar war der VfL in den ersten beiden Sätzen des Auftaktspiels gegen den TV Völklingen siegreich (12:10, 11:7), doch im dritten Satz gab es bei der 5:0 (!)-Führung der Heimmannschaft einen Bruch im Spiel. Waren es in den vorangegangenen Sätzen noch die Abwehrspieler gewesen, die sich zu viele Fehler leisteten, so lief es in diesem Satz plötzlich beim Angriff nicht mehr rund. Wieder einmal verspielte der VfL eine hohe Führung und gab Satz drei mit 10:12 Bällen an Völklingen ab. Damit nicht genug, denn auch die folgenden beiden Sätzen konnten sich die Völklinger, die durch die schwache Leistung des VfL selbstbewusster wurden, mit 11:5 und 13:11 sichern. Dabei zeigte sich vor allem in den letzten beiden Sätzen, dass die Völklinger mit der Hitze auf dem Molzberg weniger zu kämpfen hatten als die Kirchener.
Gegen den TV Weisel vermochte der VfL dann wenig auszurichten. Die Mannschaft des Trainerduos Ludwig/Schiep war konditionell nicht mehr in der Lage, dem Team von der Loreley ernsthafte Gegenwehr zu leisten. Mit 11:5, 11:2 und 11:4 konnten sich die Weiseler das Spiel im Schnelldurchgang sichern.
Nachdem der VfL auch an diesem Spieltag wertvolle Punkte verschenkt hat, muss die Mannschaft am kommenden vorletzten Spieltag (3. Juli in Ludwigshafen) endlich einmal wieder punkten, um Boden im Abstiegskampf gut machen zu können. (Tobias Stinner)
xxx
Tim Fischer übernahm den Angriff im Spiel gegen den TV Weisel. Foto: Tobias Stinner


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


KG Herdorf hat einen neuen Vorstand

Die KG Herdorf sieht nach den jüngsten Vorstandswahlen optimistisch in die Zukunft. Zum neuen 1. Vorsitzendeen ...

Mittelalterliches Spektakulum im Seniorendorf

Ein "mittelalterliches Spektakulum" wurde in diesem Jahr den Bewohnern des Seniorendorfes "Stegelchen" ...

Wolf-Garten Mitarbeiter können auf Solidarität zählen

Der amerikanischen MTD Products AG, die das traditionsreiche Unternehmen Wolf-Garten in Betzdorf kaufte ...

DJK-Jubiläumstour mit Rekordbeteiligung

Eine Rekordbeteiligung erlebte die Jubiläumstour der DJK Betzdorf. Auf ein Kölsch nach Köln - das wollten ...

2000 kamen zum "Fest des Glaubens" nach Dermbach

An die 2000 Kinder, Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene nahmen am Glaubensfest rund um die Begegnungsstätte ...

Durch wessen Netz fließt der Strom in der VG Wissen?

Die Ratsmitglieder der CDU aus der Verbandsgemeinde Wissen informierten sich anlässlich ihres diesjährigen ...

Werbung