Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

Theater in der Kita: „Vorhang auf – Ich werde gesehen“

Im Rahmen ihres Anerkennungsjahres führte die Teilzeitauszubildende Beatrice Bust gemeinsam mit den Kindern ihrer Projektgruppe in der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht das Grimm’sche Märchen „Rotkäppchen und der böse Wolf“ auf. Das Thema des Stückes wurde im Vorfeld gemeinschaftlich und demokratisch in einer Kinderkonferenz entschieden.

Die Kinder hatten sich lange auf das Theaterstück vorbereitet. (Fotos: Kita Pracht)

Pracht. Die Kinder hatten sich lange auf das Theaterstück vorbereitet. Ein Teil der Gruppe war für das Bühnendesign und die Requisiten zuständig, die andere Hälfte war als Darsteller vorgesehen. Mit eigenen Vorschlägen und Ideen wurde das Bühnenbild zum Leben erweckt. Hierbei zeigten die Kinder viel Kreativität und hatten einen Blick fürs Detail. So durfte zum Beispiel der Nachttopf der Großmutter nicht fehlen.

Die Requisiten wurden in liebevoller Arbeit selbst entworfen und zusammengetragen. In märchengetreuen Kostümen und mit einer großen Portion Nervosität betraten die Akteure dann an ihrem großen Tag die große Bühne im Mehrzweckraum der „Wundertüte“. Die Eltern der Projektkinder, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg Dietmar Henrich, die Kitaleiterin Regina Just sowie alle Kitakinder waren den liebevoll gestalteten Einladungskarten, die im Vorfeld persönlich überreicht wurden, gefolgt. Dicht gedrängt saßen sie voller Vorfreude und gespannt auf die Aufführung wartend, auf den Bänken. Ein Knistern war in der Luft zu spüren.



Die anfängliche Nervosität war schnell bei den Darstellern verflogen und unter begeisterndem Applaus brachten die jungen Schauspieler gemeinsam mit der „Märchenoma“ Beatrice das Theaterstück auf die Bühne. Kitaleiterin Just bedankte sich bei allen Darstellern herzlich mit einer Rose. Bürgermeister Henrich übergab der Theatergruppe einen Schlemmerkorb und wünschte den jungen Schauspielern noch viel Erfolg für ihre weitere Karriere. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


anderes lernen: Bildungsangebote des Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller bietet wieder Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Friedhelm Adorf erfolgreich bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Erfurt

Friedhelm Adorf war mit zweimal Gold und einmal Silber bei den Deutschen Hallenmeisterschaften Senioren ...

Ausdauer-Cup Niederfischbach: Persönliche Bestzeiten für Graf und Zilz

In Niederfischbach fand am Samstag, 29. Februar der zweite Lauf zur Ausdauer-Cup-Serie 2020 statt. Nachdem ...

Politischer Aschermittwoch der SPD im Zeichen von Hanau

Zum traditionellen Politischen Aschermittwoch begrüßte der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen auch ...

VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf: Einsätze stagnieren, Einsatzstunden explodieren

Überraschung gelungen: Mit dem silbernen Feuerwehrehrenzeichen am Bande wurden zwei Kameraden bei der ...

Frühlingsboten im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg sollen schon jetzt die guten Geister der warmen Jahreszeiten beschworen ...

Werbung