Werbung

Region |


Nachricht vom 30.06.2010    

Mittelalterliches Spektakulum im Seniorendorf

Ein "mittelalterliches Spektakulum" wurde in diesem Jahr den Bewohnern des Seniorendorfes "Stegelchen" und ihren vielen Gästen beim Sommerfest geboten.

Herdorf. "Ein ganz tolles Fest" - so äußerten sich mehrere Besucher des diesjährigen Sommerfestes im Seniorendorf Stegelchen. Seit Bestehen der Einrichtung wird jeden Sommer für die Bewohner, die Besucher und Freunde der Einrichtung ein buntes Fest organisiert. Das fünfte Fest dieser Art stand unter dem Motto "Mittelalterliches Spektakulum". Und wie es sich für solch ein Spektakulum gehört, unterhielt ein Gaukler mit Jonglage, Feuerkunst und lustigen Sprüchen die Festbesucher. Der Pan "Titania" stolzierte auf seinen Stelzen durch die Menge und sorgte für Erstaunen. Eine Schar von Rittern, Bogenschützen, Händlern und deren Frauen hatten neben dem Seniorendorf ihr Lager aufgeschlagen. Und natürlich gab es auch einen Marktstand mit mittelalterlicher Kleidung, Schmuck und Haushaltswaren. Selbst die Mitarbeiter, allen Voran der Leiter des Seniorendorfes, hatten sich in mittelalterliche Gewänder gehüllt. Kinder durften sich im Bogenschießen üben und die Ritter präsentierten ihre Kampfkunst.
Begonnen hatte das Sommerfest am Vormittag mit einem ökumenischen Gottesdienst, gestaltet von Christel Winterkamp und Diakon Martin Schwarz unter der Mitwirkung des evangelischen Posaunenchores. Schon dazu waren viele Besucher zum Seniorendorf gekommen, denn auf dem Vorplatz war ein großes Zelt aufgestellt, so dass die Gäste alle bequem im Schatten sitzen konnten. Dies kam besonders den älteren Menschen und Heimbewohnern zu Gute, so konnten auch sie am Gottesdienst und dem folgenden Fest teilnehmen. Später nahm der Bollnbacher Musikverein Platz auf der Bühne und sorgte für gute Unterhaltung.
Das Stegelchen hat in den fünf Jahren seiner Existenz im Städtchen viele Freunde gefunden, die am Sommerfest gerne ehrenamtlich mithelfen. So waren Mitglieder der DJK im Einsatz, versorgten die Besucher mit Getränken und brutzelten Würstchen, Steaks und Pommes. In der Cafeteria des Seniorenheimes waren wieder die fleißigen Waffelbäckerinnen am Werk und auch von den Angestellten kommen viele zum Fest und helfen dann ehrenamtlich mit. Außerdem gab es noch ein großes Spanferkel, Salate und eine deftige Pilzpfanne mit Zwiebeln. Die katholische Kirchengemeinde hatte ihre Fahnen zur Verfügung gestellt, um damit den Festplatz zu schmücken. Eine große Tombola lockte mit interessanten Preisen, darunter zwei Fernseher, ein Aquarium und eine moderne Kaffeemaschine. Der Lebensmittellieferant hatte einen großen Schinken samt Brett und Messer gespendet und wer das Gewicht des Schinkens erriet, der durfte alles mit nach Hause nehmen. Allen Spendern und ehrenamtlichen Helfern dankte der Heimleiter für ihr großzügiges Engagement.
Beim großen Sommerfest ebenfalls mit von der Partie war der Freundeskreis Stegelchen, der eigens für die Einrichtung gegründete Förderverein. Die Mitglieder warben um Spenden für die geplante Kapelle, die sie auf dem Gelände des Seniorendorfes errichten lassen möchten. (anna)
xxx
Verpflegung gab es reichlich beim Sommerfest im Seniorendorf Stegelchen. Fotos: anna


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Wolf-Garten Mitarbeiter können auf Solidarität zählen

Der amerikanischen MTD Products AG, die das traditionsreiche Unternehmen Wolf-Garten in Betzdorf kaufte ...

Das Klima erfolgreich ins Bild gesetzt

Die heimischen Nachwuchs-Künstler schlossen den diesjährigen Jugendwettbewerb „jugend creativ“, zu dem ...

Vermutlich gerast: Fünf Menschen verletzt

Beim schweren Verkehrsunfall auf der L 285 zwischen Daaden und Herdorf gab es einen Schwerverletzten ...

KG Herdorf hat einen neuen Vorstand

Die KG Herdorf sieht nach den jüngsten Vorstandswahlen optimistisch in die Zukunft. Zum neuen 1. Vorsitzendeen ...

Kirchener geraten in den Abstiegsstrudel

Jetzt steckt die Bundesligamannschaft des VfL Kirchen endgültig mitten drin im Abstiegskampf. Beim Heimspieltag ...

DJK-Jubiläumstour mit Rekordbeteiligung

Eine Rekordbeteiligung erlebte die Jubiläumstour der DJK Betzdorf. Auf ein Kölsch nach Köln - das wollten ...

Werbung