Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

Studierende der HöV zu Besuch bei der VG-Verwaltung

Im Rahmen eines Projekts informierten sich kürzlich interessierte Studierende mit ihrer Dozentin Sabine Lutz über die Kalkulation von Friedhofsgebühren im Altenkirchener Rathaus.

Studierende der Hochschule für öffentlich Verwaltung Rheinland-Pfalz zu Besuch bei der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld (Foto: VG-Verwaltung)

Altenkirchen. Lothar Walkenbach, stellvertretender Büroleiter begrüßte und informierte zunächst über die Verbandsgemeinde. Die Größe und Anzahl der Ortsgemeinden der neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld überraschte die Studenten, umso interessierter waren diese, wie die Friedhofsgebühren in der Kommunalverwaltung berechnet werden.

Die Verwaltungsmitarbeiterin Charlene Wetzig – selbst vor kurzem noch Studentin an der Hochschule - hatte im Rahmen Ihrer Bachelor-Arbeit „Friedhofsgebührenkalkulation am Beispiel einer Ortsgemeinde“ fundiertes Wissen im Gepäck und präsentierte mit Kollege Christian Funk anschaulich die Vorgehensweise der Gebührenkalkulation, sodass die Studierenden ihre theoretischen Kenntnisse vertiefen konnten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wie geht es richtig? Obstbaumschnittkurs in Isert-Racksen

Der Frühling kommt! Obstbaumschnitt ist wichtig und kann man gut lernen – und zwar als Anfänger und Fortgeschrittene. ...

Spendenübergabe an Förderverein für Kinder am DRK Krankenhaus Kirchen

Verbandsbürgermeister Maik Köhler und der Personalratsvorsitzende der VG-Verwaltung, Alexander Grindel, ...

„Blühende Friedhöfe“: Wenn am Grab neuer Lebensraum entsteht

Kann ein Friedhof zu einem Ort werden, an dem mehr Leben angesiedelt wird? Ein Projekt der Altenkirchener ...

Presbyteriumswahlen im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen

Über rund 15 Prozent Wahlbeteiligung freut sich der Kirchener Gemeindepfarrer Eckhard Dierig. Gemessen ...

IHK-Expertenrunde Vertrieb: Know-how-Austausch und Netzwerken

Im Geschäftskundenumfeld nimmt der Vertrieb schon immer eine besondere Stellung ein. Erfolgreiche Unternehmen ...

Bundesbankvorstand besuchte das Raiffeisenland

Auf Einladung von Landrat Dr. Peter Enders besuchte der Bundesbankvorstand Professor Dr. Joachim Wuermeling ...

Werbung