Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

Spendenübergabe an Förderverein für Kinder am DRK Krankenhaus Kirchen

Verbandsbürgermeister Maik Köhler und der Personalratsvorsitzende der VG-Verwaltung, Alexander Grindel, übergaben dem Förderverein für Kinder am DRK Krankenhaus Kirchen eine Spende in Höhe von 1000 Euro, die über eine Sammlung der Mitarbeiter der Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltung, Verbandsgemeinde- und Stadtrat, sowie dem Ortsgemeinderat Niederfischbach zusammen getragen worden war.

v.l.: Alexander Grindel (PerRatVors VG Kirchen), Maik Köhler Verbandsbürgermeister Kirchen, Dr. med. Salem El-Hamid (Chefarzt Kinder und Jugendmedizin), Rechtsanwalt Georg Becker (1. Vors. Förderverein) und Dr. med. Bernd Mittag (Chefarzt GynGeburtshilfe) (Foto: Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Georg Becker, die Chefärzte Dr. med. Salem El-Hamid, für die Kinder- und Jugendmedizin und Dr. med. Bernd Mittag, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe bedankten sich bei den Überbringern der Spende und führten gemeinsam aus, dass der Förderverein beide Abteilungen sehr intensiv unterstützt. Aktuell werde über die Förderung neuer Liegestühle für die Mütter auf der Kinderstation nachgedacht.

Neben den Themen Beschaffung und Ausstattung wurde auch über die Personalausstattung im ärztlichen und pflegerischen Bereich sinniert, wo aber beide Fachbereiche keinen Engpass sehen. Abschließend folgte ein Gedankenaustausch zur Problematik „Coronavirus“. Auch hier sehen sich die Mediziner gewappnet. Neben den hausinternen Hygieneregelungen habe das Robert-Koch-Institut vor geraumer Zeit Empfehlungen definiert, die schon vor Wochen im Haus publiziert wurden. Dazu verfügt das DRK Krankenhaus Kirchen über eine Isolierstation und ist Umgang mit ansteckenden Erkrankungen geübt. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


„Blühende Friedhöfe“: Wenn am Grab neuer Lebensraum entsteht

Kann ein Friedhof zu einem Ort werden, an dem mehr Leben angesiedelt wird? Ein Projekt der Altenkirchener ...

Beratungstage zum Wiedereinstieg in den Beruf in Hamm

Hamm. Die Beratungsstelle Familie & Beruf (Neue Kompetenz – Netzwerk Beruf) und das Diakonische Werk ...

Lions retten Leben: Spendenübergabe von drei Defibrillatoren

Bei einem Herzinfarkt kommt es auf jede Sekunde und das richtige Hilfsmittel an. Mit drei Defibrillatoren ...

Wie geht es richtig? Obstbaumschnittkurs in Isert-Racksen

Der Frühling kommt! Obstbaumschnitt ist wichtig und kann man gut lernen – und zwar als Anfänger und Fortgeschrittene. ...

Studierende der HöV zu Besuch bei der VG-Verwaltung

Im Rahmen eines Projekts informierten sich kürzlich interessierte Studierende mit ihrer Dozentin Sabine ...

Presbyteriumswahlen im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen

Über rund 15 Prozent Wahlbeteiligung freut sich der Kirchener Gemeindepfarrer Eckhard Dierig. Gemessen ...

Werbung