Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

Beratungstage zum Wiedereinstieg in den Beruf in Hamm

Hamm. Die Beratungsstelle Familie & Beruf (Neue Kompetenz – Netzwerk Beruf) und das Diakonische Werk des Ev. Kirchenkreises Altenkirchen setzen auch in diesem Jahr ihre Kooperation in Sachen „Wiedereinstieg in den Beruf“ fort.

(Symbolbild: Gerd Altmann/Pixabay)

Hamm. Die nächsten Beratungstage im Teehaus in Hamm finden jeweils dienstags,
am 10. März und 30. Juni 2020 von 10 bis 13 Uhr statt. In kostenfreien, vertraulichen Einzelgesprächen können alle, die vor der Frage stehen, wie die Rückkehr in den Beruf nach einer Pause für die Familie gut gelingen kann, sich von Profis Rat, Unterstützung und Hilfe bei der Wiedereinstiegsplanung holen.

Die Chancen für Frauen auf dem Arbeitsmarkt sind gut. Zugleich stehen oft viele Fragen im Raum: welche Anforderungen sind heute wo gefordert, was kann ich ein- und mitbringen, wie schaffe ich es, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen?

Die Expertinnen von Familie & Beruf e.V. coachen seit 20 Jahren Frauen beim beruflichen Neustart. Die Bandbreite der Zielsetzungen ist groß: Minijob, Teil- bzw. Vollzeit oder die eigene Selbständigkeit. Die Beraterinnen geben im persönlichen Gespräch umfassende Orientierung, hilfreiche Infos und Best-Practice-Tipps; das sind die ersten Meilensteine auf dem Weg zum eigenen Gehalt! „Wir nehmen uns in jedem Einzelfall die Zeit, konkrete Unterstützung anzubieten, einzelne Vorbereitungsschritte auszumachen und persönliche Ziele zu setzen“ – so Martina Zabel von Familie & Beruf e. V.



Bei weiterem Beratungsbedarf ist der „kurze Draht“ zu den Fachdiensten, z. B. der allgemeinen Sozialberatung des Diakonischen Werkes gegeben.

Über dieses Beratungsangebot hinaus bietet das Teehaus in Hamm jeden Dienstag und Donnerstag Kontaktmöglichkeiten, Begegnung und Austausch im „Offenen Treff“ an. Hier ist jede/r willkommen: es gibt Raum und Zeit für ein Gespräch, ein Angebot an Speisen und Getränken und immer ein offenes Ohr, wenn es Probleme gibt. Auch wird Beratung zu unterschiedlichen Themen angeboten.

Um Anmeldung für das Jobcoaching wird gebeten bei:
Familie & Beruf e.V.
Neue Kompetenz-Netzwerk Beruf
Telefon: 0 26 81/ 98 61 29
E-Mail: buero@neuekompetenz.de
Weitere Informationen finden Sie unter www.neuekompetenz.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Lions retten Leben: Spendenübergabe von drei Defibrillatoren

Bei einem Herzinfarkt kommt es auf jede Sekunde und das richtige Hilfsmittel an. Mit drei Defibrillatoren ...

Vorstand des MGV Weyerbusch nun vollständig

Die Mitglieder des MGV Weyerbusch-Hasselbach haben sich am 6. Januar im Hotel Sonnenhof getroffen. Neben ...

Erneut „Irish Night“ bei den St. Patrick's Days Horhausen

„Dass die St. Patrick‘s Days Horhausen weit mehr sind als Konzertabende mit ausgezeichneten Bands, hat ...

„Blühende Friedhöfe“: Wenn am Grab neuer Lebensraum entsteht

Kann ein Friedhof zu einem Ort werden, an dem mehr Leben angesiedelt wird? Ein Projekt der Altenkirchener ...

Spendenübergabe an Förderverein für Kinder am DRK Krankenhaus Kirchen

Verbandsbürgermeister Maik Köhler und der Personalratsvorsitzende der VG-Verwaltung, Alexander Grindel, ...

Wie geht es richtig? Obstbaumschnittkurs in Isert-Racksen

Der Frühling kommt! Obstbaumschnitt ist wichtig und kann man gut lernen – und zwar als Anfänger und Fortgeschrittene. ...

Werbung