Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

Lions retten Leben: Spendenübergabe von drei Defibrillatoren

Bei einem Herzinfarkt kommt es auf jede Sekunde und das richtige Hilfsmittel an. Mit drei Defibrillatoren in einem Gesamtwert von 4.500 Euro hilft das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. Leben in unserer Region zu retten.

Lionsclub Mitglieder Thomas Weigel / Winfried Oster / Oliver Rohrbach, Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich, Lionsclub Präsident Heinz-Günter Schumacher, DRK Vorsitzender Volker Hammer, Leiter First Responder Gruppe Holger Mies, Erster Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski (Foto: Lions Club Westerwald)

Kreis Altenkirchen. Als stellv. Bereitschaftsleiter und Leiter der First Responder Gruppe des DRK Altenkirchen-Hamm hat Holger Mies und Vorsitzender Volker Hammer die Defibrillatoren in Empfang genommen. Bei der Übergabe erkärte Herr Mies die Funktionsweise den anwesenden Vetretern des Lionsclub sowie dem Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich und seinem Ersten Beigeordneten Rolf Schmidt-Markoski. Bei der Übergabe lobte Herr Jüngerich die gute Zusammenarbeit von Kommune, Ehrenamt und Wirtschaft.

Insgesamt befinden sich damit elf Defibrillatoren im Besitz der First Responder bei der DRK Altenkirchen-Hamm. Mit dieser Anzahl ist eine Hilfe von wenigen Minuten in unserer Verbandsgemeinde gewährleistet. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Vorstand des MGV Weyerbusch nun vollständig

Die Mitglieder des MGV Weyerbusch-Hasselbach haben sich am 6. Januar im Hotel Sonnenhof getroffen. Neben ...

Traditionelles Frühjahrskonzert der Betzdorfer Stadtkapelle

Für die Musikerinnen und Musiker der Betzdorfer Stadtkapelle geht es nun in den Endspurt ihrer Probenarbeit: ...

Erneut „Irish Night“ bei den St. Patrick's Days Horhausen

„Dass die St. Patrick‘s Days Horhausen weit mehr sind als Konzertabende mit ausgezeichneten Bands, hat ...

Rüddel unterstützt interkulturellen Austausch im Kreis

Sie freuen sich unter anderem auf Kartoffelsalat, deutsche Städte, Bundesliga und Weihnachtsmärkte: 50 ...

Beratungstage zum Wiedereinstieg in den Beruf in Hamm

Hamm. Die Beratungsstelle Familie & Beruf (Neue Kompetenz – Netzwerk Beruf) und das Diakonische Werk ...

„Blühende Friedhöfe“: Wenn am Grab neuer Lebensraum entsteht

Kann ein Friedhof zu einem Ort werden, an dem mehr Leben angesiedelt wird? Ein Projekt der Altenkirchener ...

Werbung