Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

Berufliches Gymnasium Wirtschaft feiert 10-jähriges Jubiläum

Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens stellten die Oberstufenschüler und -schülerinnen der Jahrgangsstufen 11 und 12 an einem eigens zu diesem Jubiläum gestalteten Schnuppertag die Besonderheiten und das breite Spektrum des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen den Schüler/innen aus den Schulen der Sekundarstufe I in der heimischen Region vor.

Tag der offenen Tür am Berufliches Gymnasium Wirtschaft (Foto: BBS Wissen)

Wissen. Im Rahmen eines Parcours, der von Schüler-Guides der Jahrgangsstufe 13 begleitet wurde, konnten sich die Gäste in Kleingruppen über Themen und pädagogische Arbeit informieren und so in den „Alltag“ des Beruflichen Gymnasiums hineinschnuppern. Mit viel Engagement und Herzblut präsentierten die Oberstufenschüler/innen ihr Berufliches Gymnasium: Mit zahlreichen kreativen, teils auch experimentellen Projekten, die vor allem auch auf die Mitarbeit der Gäste ausgerichtet waren, ermöglichten die Gymnasiasten Einblicke in die vielfältige Arbeit in den Leistungs- und Grundkursen.

Das Informationsangebot reichte von modernen Marketingstrategien und Grundlagen des Wirtschaftens in den Schwerpunktfächern Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, über kreative Methoden im Englischunterricht, Stationenlernen in Mathematik, aktuelle Flüchtlings- und Migrationsproblematik in Gemeinschaftskunde bis hin zu elementaren Fragen der Sinngebung. Proben der schuleigenen Musikband sowie ein Projekt im Fach Darstellendes Spiel ermöglichten zudem Einblicke in den musischen Bereich des Beruflichen Gymnasiums. So ergaben sich an diesem Tag der offenen Tür zahlreiche interessante Gespräche und Kontakte, nicht zuletzt auch mit ehemaligen Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums, die mittlerweile ein Studium an einer Universität absolvieren und extra zum Jubiläum angereist waren. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Haus & Grund: Neuer Mietspiegel notwendig

Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Eigentümerverbands Haus & Grund ...

Zivil- und Katastrophenschutz: DRK und Kreis erneuern Vereinbarung

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bleibt auch weiterhin Partner des Landkreises Altenkirchen im Zivil- ...

Viele kamen zum karnevalistischen Frühschoppen in Etzbach

Auch in Etzbach waren an den Karnevalstagen die Jecken los. Am 23. Februar hatten die SSG und der SSV ...

Erneut „Irish Night“ bei den St. Patrick's Days Horhausen

„Dass die St. Patrick‘s Days Horhausen weit mehr sind als Konzertabende mit ausgezeichneten Bands, hat ...

Traditionelles Frühjahrskonzert der Betzdorfer Stadtkapelle

Für die Musikerinnen und Musiker der Betzdorfer Stadtkapelle geht es nun in den Endspurt ihrer Probenarbeit: ...

Vorstand des MGV Weyerbusch nun vollständig

Die Mitglieder des MGV Weyerbusch-Hasselbach haben sich am 6. Januar im Hotel Sonnenhof getroffen. Neben ...

Werbung