Werbung

Nachricht vom 03.03.2020    

„Betzdorf steht Kopf“: Vorbereitungen zum Frühlingsfest laufen

Die Planungen für das Frühlingsfest am ersten Sonntag im Mai (3. Mai) laufen auf Hochtouren. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. wartet in diesem Jahr wieder mit vielen bunten Ideen auf und die ganze Stadt wird an diesem Tag „Kopf stehen“. Ein tolles Programm für Jung und Alt und die ganze Familie wird geboten. „Mitmacher“ werden noch gesucht!

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Stefanie Stieler und Christoph Weller (Aktions Gemeinschaft Betzdorf e.V.) (Foto: KathaBe)

Betzdorf. Ein buntes Fest, mit neuen Ideen und einem liebevollen frühlingshaften Flair soll es werden, so die Veranstalter der Aktions Gemeinschaft Betzdorf e.V. mit ihren Vorsitzenden Christoph Weller und Stefanie Stieler. Für Sonntag, den 3. Mai, stehen viele interessante und auch neue Programmpunkte auf dem Plan, natürlich sind auch die Geschäfte ab 13 Uhr geöffnet. Die ganze Stadt soll ein Blütenmeer werden und das erfolgreiche „Spiel ohne Grenzen“ wird vom Herbst in den Frühling verlegt.

„Spiel ohne Grenzen“ – Teams können sich noch anmelden
Hierzu hatte sich die Aktionsgemeinschaft entschieden, da das erfolgreiche und Spaß bringende Spiel allein wetterbedingt doch besser in den Frühling passt. So werden auch diesmal überall in der Stadt an sechs verschiedenen Standorten die Mannschaftswettbewerbe ausgetragen: Fußball-Blitz, Schlag den Maulwurf, Betzdorf-Quiz, mit teilweise skurrilen Fragen, Ninja Extreme Parcours, eine 30 Meter lange Hüpfburg und die Run Area werden den Spieler und den Besuchern jede Menge Spaß und Vergnügen bieten. Gruppen mit mindestens fünf Personen ab 14 Jahren können sich bei der Aktionsgemeinschaft unter www.ag-betzdorf.de anmelden und dann am 3. Mai gegen das Titelverteidiger-Team „Alles für Jesus“ antreten, die sich schon jetzt darauf freuen. Bei der Teambildung ist alles erlaubt: ob Firmen, Abiklassen, Nachbarn oder einfach ein Freude-Team, Grenzen sind keine gesetzt. Insgesamt können sechs Gruppen antreten und so gilt: Wer zuerst kommt – malt zuerst.

Verschiedene Themenwelten sorgen für Unterhaltung
Nach der traditionellen Eröffnung des Frühlingsfestes um 12 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst und musikalischer Untermalung durch die Stadtkapelle auf der Rathausbühne, gibt es dann in Betzdorf viel zu entdecken: Neben dem Weindorf in der Decizer Straße, der Kirmes auf dem Busbahnhof mit Karussell und Wurfgeräten wird es erstmals ein Künstlerviertel in der Nähe des Bahnhofsvorplatzes geben. Hier sucht die Aktionsgemeinschaft noch interessierte „Fachfrauen und –männer“, die gestalterisch und interaktiv mitwirken.

Musiker und Vereine können sich präsentieren
Im kleinen Amphitheater, an den idyllischen Siegterrassen, wird es genauso wie auf der Bühne am Rathaus immer wieder Live-Acts und musikalische Unterhaltung geben. Apropos musikalische Unterhaltung: Straßenmusiker mit ihrem Streetsound sollen das Fest mit ihrer Stimme und/oder Instrumenten an fünf weiteren Plätzen beleben und so fragt die Aktionsgemeinschaft: „Wer hat noch Lust in die Saiten zu greifen und möchte sich ohne Strom, ganz live präsentieren?“

Ebenso wichtig ist den Veranstaltern, die in diesem Jahr durch die Event-Agentur aus Herdorf „My Dear Captain“ und natürlich durch die Stadt auch durch den Bauhof unterstützt werden, dass das vielfältige Vereinsleben eine Plattform erhält, um sich zu darzustellen. „Wir möchten das tolle und vielfältige Betzdorfer Vereinsleben in die Stadt holen und den Vereinen die Möglichkeit bieten, sich zu präsentieren“, so Weller. Hier kann für Nachwuchs, für neue Mitglieder geworben oder die Vereinskasse mit pfiffigen Aktionen, die die Besucher in ihren Bann nehmen, aufgefüllt werden. Auch gemeinsame Aktionen verschiedener Vereine sind denkbar und auch Gruppen aus den Nachbarorten sind herzlich willkommen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Viktoriastraße werden Markschreier ihre Ware lautstark feilbieten und die Jugendpflege wartet zudem zur Kinderbelustigung mit ihrem Spielmobil auf. Buntes Markttreiben herrscht sicherlich auch beim Second-Hand-Basar auf dem dm-Parkplatz. Wer sich hier beteiligen möchte (u.a. Kitas, private Anbieter), kann sich direkt im dm-Drogeriemarkt melden.

Blumen, Blumen, Blumen
Damit es in diesem Jahr so richtig bunt, lebendig und frühlingshaft wird, stellt die Aktionsgemeinschaft für die Einzelhändler und auch die Vereine kleine bunte Topfpflanzen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung, die dann an die Gäste des Festes abgegeben werden können. Stefanie Stieler wünscht sich, dass die vielen Besucher sich mittels des Blümchens auch zu Hause noch lange an das lebendige Treiben in Betzdorf erinnern werden. Hierzu wird die Aktionsgemeinschaft noch gezielt auf die Einzelhändler und auch Vereine zugehen.

Wer will mitmachen? Wer hat noch Ideen?
Auch wenn die Aktionsgemeinschaft schon viele Ideen und Planungen in petto hat und die Aussicht auf ein liebevolles, buntes und spektakuläres Frühlingsfest bereits jetzt gegeben ist, sind die Organisatoren für weitere Anregungen und pfiffige Inspirationen dankbar.
Vereine, Künstler, Musiker und andere „Mitmacher“ werden noch gesucht und können sich direkt mit der Aktions Gemeinschaft e.V. in Verbindung setzten oder gleich auch zum “Spiel ohne Grenzen“ anmelden: www.ag-betzdorf.de , Christoph Weller 0170-1616558 oder bei „Steffi“ (Stefanie Stieler) in der Sieg Linde. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Stadt Wissen erinnert an Bombardierung am 11. März 1945

Vor 75 Jahren wurde die Stadt Wissen in großen Teilen durch Bombenangriffe und Feuer schwer beschädigt ...

DRK-Bereitschaften ziehen Bilanz zur Karnevalszeit

Ob Karnevalssitzung, Party oder Straßenumzüge: Bei nahezu jeder Veranstaltung sorgen die Helferinnen ...

81-Jährige starb: Raser von Weyerbusch muss ins Gefängnis

Der 25 Jahre alte Mann, der im September 2019 auf der B 8 in Weyerbusch mit seinem Auto eine 81-Jährige ...

Heizung austauschen: Hohe Zuschüsse für erneuerbare Energien

Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang 2020 attraktive Zuschüsse erhalten. Fast die Hälfte ...

Vielfältiges Jahresprogramm der BUND-KG Altenkirchen in 2020

Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm vom klassischen Naturschutz bis zum technischen Umweltschutz ...

Treffen von Amphibienfreunden im Imhäuserbachtal

Die ersten Vorfahren der Lurche oder auch Amphibien besiedelten bereits vor über 300 Millionen Jahren ...

Werbung