Werbung

Region |


Nachricht vom 01.07.2010    

Vermutlich gerast: Fünf Menschen verletzt

Beim schweren Verkehrsunfall auf der L 285 zwischen Daaden und Herdorf gab es einen Schwerverletzten vier Leichtverletzte und einen Sachschaden von rund 30.000 Euro. Als Unfallursache nimmt die Polizei überhöhte Geschwindigkeit eines 19-jährigen Audi-Fahrers an.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 285 zwischen Daaden und Herdorf
Daaden/Herdorf. Ein Schwerverletzter, vier Leichtverletzte und ca. 30.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles auf der Landstraße 285 zwischen Daaden und Herdorf. Als Unfallursache wird überhöhte, nicht angepasste Geschwindigkeit angenommen.
Ein 19-jähriger Fahrer eines Pkw Audi und der 18-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades befuhren in dieser Reihenfolge die Landesstraße 285 von Daaden kommend in Richtung Herdorf. In einer Rechtskurve kam der Fahrer des Audis infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Der 40-jährige Fahrer eines entgegenkommenden Lkw konnte noch nach rechts ausweichen, kollidierte dabei jedoch mit der Schutzplanke.
Zwei hinter dem Lkw fahrende Pkw konnten jedoch nicht mehr ausweichen. Der Pkw Audi kollidierte mit diesen entgegenkommenden Pkw`s, wodurch diese teilweise auf die rechte Schutzplanke katapultiert wurden.
Der dem Audi nachfolgende Fahrer des Leichtkraftrades konnte dem Audi noch ausweichen, kam dabei jedoch zu Fall. Das Krad kam kurz vor einem weiteren entgegenkommenden Pkw zum Liegen.
Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Feuerwehr musste Verletzte aus den verunfallten Pkw befreien. Die Landstraße 285 war für ca. 2 Stunden gesperrt.
xxx
Ein Fahrzeug wurde auf die Schutzplanke katapultiert. Fotos: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Weitere Artikel


VG Wissen: Vorbildliche Abwasserbeseitigung

Die Abwasserbeseitigungskonzepte der VG-Werke und ihre Umsetzung insbesondere im Außenbereich gelten ...

"Paulus-Reise" durch den Kreis Altenkirchen endete

Die Ausstellung "Mensch Paulus" war ein gutes Jahr lang im Kreis Altenkirchen unterwegs. Jetzt endete ...

Kreisheimattag 2011 im Mai in Betzdorf

Betzdorf feiert am 7. und 8. Mai 2011. Der Kreisheimattag 2011 ergänzt die Jubiläen 125 Jahre Amt Betzdorf, ...

Das Klima erfolgreich ins Bild gesetzt

Die heimischen Nachwuchs-Künstler schlossen den diesjährigen Jugendwettbewerb „jugend creativ“, zu dem ...

Wolf-Garten Mitarbeiter können auf Solidarität zählen

Der amerikanischen MTD Products AG, die das traditionsreiche Unternehmen Wolf-Garten in Betzdorf kaufte ...

Mittelalterliches Spektakulum im Seniorendorf

Ein "mittelalterliches Spektakulum" wurde in diesem Jahr den Bewohnern des Seniorendorfes "Stegelchen" ...

Werbung