Werbung

Nachricht vom 04.03.2020    

Gesellschaft für Haustierforschung trauert um Erika Trumler

Eine traurige Nachricht muss die Gesellschaft für Haustierforschung verkünden: Erika Trumler ist tot. Die langjährige Leiterin der haustierbiologischen Station Wolfswinkel verstarb plötzlich und unerwartet am vergangenen Freitag, 28. Februar. Um sie trauern ihre Angehörigen, Freunde und die Mitglieder der Gesellschaft für Haustierforschung.

Erika Trumler (Foto: privat)

Birken-Honigsessen. Erika Trumler wäre im November dieses Jahres 80 Jahre alt geworden. Sie hat das Gesicht der Gesellschaft für Haustierforschung und der Station im Westerwald geprägt. Der Tod Erika Trumlers ist ein großer Verlust für die Station und die GfH. Sie hatte nach dem Tod ihres Mannes, Eberhard Trumler 1991, die haustierbiologische Station seit fast 30 Jahren geführt. Für die dort lebenden Tiere hat sie sich aufgeopfert und für deren Pflege und Versorgung alles gegeben.

Erika Trumler war eine charismatische Frau mit resoluter Ehrlichkeit und Direktheit, die ihre Aufgabe darin sah, das Erbe ihres Mannes fortzuführen. Ihr Einsatz galt einem artgerechten Tier- und Naturschutz und einem besseren Verständnisses des Menschen gegenüber dem Tier - insbesondere gegenüber dem Haushund.



Die Leitung der Eberhard-Trumler-Station wird der langjährige wissenschaftliche Leiter, Dirk Roos übernehmen, was auch einem ausdrücklichem Wunsch Erika Trumlers entspricht.

Der Vorstand der Gesellschaft für Haustierforschung spricht der Familie und den Angehörigen sein Beileid und Mitgefühl aus. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Handball-Herren des SSV95 Wissen beweisen in Güls Moral

Am Samstagabend reisten die Herren des SSV zum spätestmöglichen Anwurfzeitpunkt um 20 Uhr nach Güls. ...

Altenkirchener Baugebiet bekommt keine Radfahrstreifen

Jetzt herrscht Klarheit: Die Straßen im Altenkirchener Baugebiet "Auf dem Steinchen" werden nach der ...

Laufsaison nimmt Fahrt auf – Laufkalender gibt Überblick

Laufen wird als Breitensport von Jahr zu Jahr immer beliebter. Jetzt, mit dem Beginn des Frühlings, nehmen ...

Wieder stehlen Unbekannte BMW mit Keyless Go System

In Pleckhausen ist in der Nacht vom 2. auf den 3. März ein schwarzer BMW 320d gestohlen worden – vermutlich ...

VG-Werke vergeben Aufträge für über 2,6 Millionen Euro

Gerade erst haben sie das Licht der Welt erblickt, aber schon bringen die seit dem 1. Januar 2020 existierenden ...

Die SG Berod/W-Lautzert/O. stellt die Weichen für die Saison 2020/21

Nach einem mehr als soliden ersten Halbjahr als Spielgemeinschaft freut sich die SG die weitere Zusammenarbeit ...

Werbung