Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.07.2010    

"Paulus-Reise" durch den Kreis Altenkirchen endete

Die Ausstellung "Mensch Paulus" war ein gutes Jahr lang im Kreis Altenkirchen unterwegs. Jetzt endete die Reise mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Lutherkirche in Kirchen. Die Organisatoren konnten ein positives Resumee ziehen.

Kirchen/Kreis Altenkirchen. Ein gutes Jahr lang reiste die Ausstellung "Mensch Paulus" durch den Kreis Altenkirchen. Nun wurde die Ausstellungsreihe mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Lutherkirche in Kirchen beendet. Mit-Organisator Volker Hergenhan (Friedewald) vom Erwachsenenbildungsausschuss des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen zog eine zufriedene Bilanz "Wir haben den ‚Menschen Paulus’ vielen Interessierten näher bringen können."
Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Altenkirchen hatte - gemeinsam mit dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz, Marienthal - an sechs Orten (Wissen, Altenkirchen, Flammersfeld, Hamm, Daaden und Kirchen) die Ausstellungen vorbereitet und dazu jeweils ein ansprechendes Rahmenprogramm erarbeitet.
In der Ausstellung mit 28 Tafeln/Bildern konnten die Besucher den einzelnen Facetten des Apostels Paulus nachspüren, rund 500 Menschen nutzten diese Gelegenheit. "Etwa 750 Besucher kamen zudem zu den Vortrags- und Diskussionsabenden und für rund 350 Schülern und Konfirmanden boten wir pädagogisch begleitete Gruppenführungen an", bilanziert das ökumenische Organisationsteam.
"Renner" des Ausstellungs-Begleitprogramms waren die Angebote zu "Paulus und die Frauen" , auf weniger Interesse - so Volker Hergenhan - stießen die Hintergrundinformationen zu Paulus und seinem Staatsverständnis.
Als gute Entscheidung wertete das Vorbereitungsteam, "Filmnächte" in das Ausstellungsprogramm aufgenommen zu haben. Damit habe man weitere Publikumsgruppen erreicht und sich dem "Menschen Paulus" mit Filmen wie "Gran Torino" und "Vaya con Dios" auf neuen Wegen genähert.
Die einjährige Ausstellung über Paulus, dessen 2000. Geburtstag in dieser Phase vermutet wird, endete an dem Gedenktag "Peter (Petrus) und Paul(us)". Gemeindepfarrer Eckhard Dierig von der evangelischen Kirchengemeinde Kirchen als "Hausherr" der letzten Ausstellungsetappe, und Dechant Ludwig Hoffmann (katholisches Dekanat Kirchen) gestalteten ihn gemeinsam in der Lutherkirche. Dechant Ludwig nannte es ein gutes Symbol, am Gedenktag für ein "ungleiches Paar" diesen ökumenischen Schlusspunkt eines Projektes zu setzen. Während die Evangelischen eher eine Beziehung zu Paulus hätten, sei Petrus in der katholischen Kirche die wichtigere Person. "Doch wir brauchen für eine gute Zukunft aller Kirchen sowohl die „Schlüsselkompetenzen“ von Petrus wie auch das mutige ‚Schwert/Flagge zeigen’ in Kirche und Gesellschaft von Paulus." Der katholische Prediger ist sich sicher: "Kirche kann Verschiedenheit aushalten und Ökumene in Vielfalt leben."
Den Gottesdienstbesuchern, die den "WM-Verführungen" getrotzt und sich in immer noch erfreulicher Zahl zum ökumenischen Ausstellungsabschluss zusammengefunden hatten, wurde neben besinnlich-anregenden Worten auch ganz besonderer Chorklang geboten. Das Vokalensemble des katholischen Dekanates Kirchen (Leitung: Luis Peratona) bereicherte den Gottesdienst eindrucksvoll mit Werken verschiedener Epochen und wurde mit dankbarem Applaus belohnt. (pes)
xxx
Einen würdigen Abschluss fand die Paulus-Ausstellung in Kirchen. Volker Hergenhan (links) war im Organisationsteam für die beiden letzten Ausstellungsetappen in Daaden und Kirchen verantwortlich und zog eine zufriedene Abschluss-Bilanz. Dechant Ludwig Hoffmann und Pfarrer Eckhard Dierig (rechts) setzten an "Peter und Paul" in einem ökumenischen Gottesdienst einen besonderen Schlusspunkt des ökumenischen Projektes. Fotos: Petra Stroh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Kreisheimattag 2011 im Mai in Betzdorf

Betzdorf feiert am 7. und 8. Mai 2011. Der Kreisheimattag 2011 ergänzt die Jubiläen 125 Jahre Amt Betzdorf, ...

Steinebacher Skipper marschierten wieder

Zwei Mitglieder der heimischen Reservistenkameradschaft "Steinebacher Skipper" absolvierten jetzt erfolgreich ...

Seniorenfahrt führte nach Bad Marienberg

Die Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Bruchertseifen führte in diesem Jahr nach Badmarienberg. Dort wurde ...

VG Wissen: Vorbildliche Abwasserbeseitigung

Die Abwasserbeseitigungskonzepte der VG-Werke und ihre Umsetzung insbesondere im Außenbereich gelten ...

Neue Trikots für die JSG Honigsessen/Katzwinkel

Die Nation ist im Fußballfieber und mit großer Erwartung schauen auch die jungen Fußballer der JSG Honigsessen/Katzwinkel ...

Vermutlich gerast: Fünf Menschen verletzt

Beim schweren Verkehrsunfall auf der L 285 zwischen Daaden und Herdorf gab es einen Schwerverletzten ...

Werbung