Werbung

Nachricht vom 01.07.2010    

Steinebacher Skipper marschierten wieder

Zwei Mitglieder der heimischen Reservistenkameradschaft "Steinebacher Skipper" absolvierten jetzt erfolgreich einen internationalen Zwei-Tages-Marsch in Waldshut-Tiengen.

Steinebach. Eine besondere Leistung erbrachten jetzt zwei Mitglieder der Reservistenkameradschaft "Steinebacher Skipper". Sie nahmen an den 35. Klettgauer Marschtagen in Waldshut-Tiengen teil. Die Marschtage sind sowohl als Internationaler Zwei-Tage- Marsch als auch als Internationaler Volkmarsch angelegt.
Der Ausrichter, das Unteroffiziers-Corps der Reservistenkameradschaft Hochrhein stellte somit verschiedene, gut ausgeschilderte, Strecken zur Wahl. Die beiden heimischen Teilnehmer, OFw d.R. Arnulf Arndt (Gebhardshain) und OG d.R. Frank Setzke (Fensdorf), wählten daraus die anspruchsvollste - an zwei Tagen mussten je 40 Kilometer marschiert werden.
Waldshut-Tiengen liegt im äußersten südlichen Schwarzwald. Die sehr schöne, überwiegend über Wald- und Wiesenwege führende Strecke ging in Teilen durch die Schweiz. Mehrfach wurde der Rhein überquert - einmal mittels einer Seilzug-Bootsfähre. Unterwegs waren verschiedene Kontrollstationen angelegt, an denen die Teilnehmer auch für ihr leibliches Wohl sorgen konnten.
Weit über 400 Teilnehmer aus militärischen Kreisen, davon viele aus dem europäischen Raum und einige Angehörige der US- Streitkräfte starteten. Mindestens noch einmal soviel zivile Teilnehmer gingen auf die Strecken.
Mit einem bunten Abend mit der Patenkompanie der Stadt Waldshut-Tiengen des Artillerie Bataillons 2/295 aus Immendingen sorgten die Ausrichter für einen zünftigen Abschluss des ersten Tages.
Die aktiven Soldaten hatten ein komplettes Feldlager einschließlich Biwak und Lagerfeuer errichtet.
Die Stadthallen dienten zur Unterbringung mit Luftmatratze und Schlafsack, die aktiven Soldaten kampierten im Biwak.
Dank ihres guten Trainingsstandes - die beiden Marschierer haben in diesem Jahr bereits einige sehr fordernde Märsche absolviert - stellte die Strecke eine lösbare Aufgabe dar. Somit blieb ausreichend Zeit, Strecke und Umfeld zu genießen.



Kommentare zu: Steinebacher Skipper marschierten wieder

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sportbund Rheinland ehrt verdiente SV Adler 09 Vorstandsmitglieder

Kirchen. Glückwünsche der Präsidentin des Sportbundes Rheinland Monika Sauer gingen an die Vorstands ausscheidenden Vereinsmitglieder: ...

Siegerehrung VG-Schützenturnier 2022

Kirchen. Da Herr Hundhausen aus gesundheitlichen Gründen verhindert war, wurde er vom 1. Beigeordneten der VG-Kirchen-Sieg ...

Altenkirchener Schützen feiern nach dreijähriger Pause wieder ihr Sauessen

Altenkirchen. Nicht nur geübte Schützen und Mitglieder treffen beim Sauschießen zusammen, sondern auch Neulinge, die sich ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

DJK "Jahnschar" Mudersbach wanderte rund um den Nauberg

Mudersbach/Marienstatt. Vom Kloster Marienstatt startete die Wandergruppe, dem Bachlauf der Nister aufwärts folgend. Diese ...

Jahreshauptversammlung beim TuS Honigsessen

Birken-Honigsessen. Die Tagesordnung zur Jahresversammlung des TuS 09 Honigsessen sieht in diesem Jahr wie folgt aus: Nach ...

Weitere Artikel


Seniorenfahrt führte nach Bad Marienberg

Bruchertseifen. Die diesjährige Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Bruchertseifen fand am Freitag, 25. Juni, statt und führte ...

Landfrauen Friedewald bewiesen viel Kreativität

Friedewald. Wie viel Kreativität im Daadener Land zu finden ist, darüber waren wohl einige Besucher der Veranstaltung "Kreativ ...

Steht die Rückkehr des Bibers bevor?

Gackenbach. Er ist ein Sympathieträger, der mit seiner Imposanz und Baukunst viele Menschen fasziniert - obwohl er bei uns ...

Kreisheimattag 2011 im Mai in Betzdorf

Betzdorf. Der Kreisheimattag 2011 wird am 7. und 8. Mai in Betzdorf stattfinden. Dazu gibt es eine Reihe von runden Jubiläen ...

"Paulus-Reise" durch den Kreis Altenkirchen endete

Kirchen/Kreis Altenkirchen. Ein gutes Jahr lang reiste die Ausstellung "Mensch Paulus" durch den Kreis Altenkirchen. Nun ...

VG Wissen: Vorbildliche Abwasserbeseitigung

Wissen. In den Bereichen Abwasserbeseitigung im Außenbereich mit den flexiblen Lösungen gilt die Verbandsgemeinde Wissen ...

Werbung