Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Qualifizierung zur Tagespflege: Engagement zum Wohl der Kinder

Stolz und erleichtert empfingen 17 Tagesmütter in Altenkirchen ihr Zertifikat als qualifizierte Tagespflegeperson. Erstmals wurde der Kurs nach dem Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB) mit insgesamt 300 Unterrichtsstunden durchgeführt. Mit dem bundesweit anerkannten Zertifikat kann die Pflegeerlaubnis zur Betreuung von Tagespflegekindern beim örtlichen Jugendamt beantragt werden. Darüber informiert die Kreisverwaltung.

17 stolze Tagesmütter freuten sich über ihre Zertifikate mit dem Kreisbeigeordneten Klaus Schneider (rechts), Kursleiterin Brigitte Müller (4. von links) und Referentin Silvia Mees (links). (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Kreisbeigeordneter Klaus Schneider dankte bei der Übergabe der Zertifikate den Teilnehmerinnen und sprach ihnen seine Anerkennung zur Teilnahme an der umfassenden Qualifizierung in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen aus: „Kindertagespflege ist eine anspruchsvolle Tätigkeit und umfasst wesentlich mehr als die reine Betreuung eines Kindes. Für die Kommunen sind die Tagesmütter und Tagesväter überaus wichtig, daher ist die Sicherstellung der Qualität in der Tagespflege unserem Landkreis ein wichtiges Anliegen“, so Klaus Schneider.

Positives Miteinander
Die Besonderheit der Qualifizierung bestand auch darin, dass im tätigkeitsbegleitenden Teil der Qualifizierung bereits tätige Tagesmütter als auch „Neueinsteiger“ gemeinsam die eigenen Kompetenzen weiterentwickelt haben und sich mit Themen wie dem Aufbau der Kindertagespflege, Förderung von Kindern, Zusammenarbeit mit Eltern beschäftigt haben. Dieses Miteinander wurde von allen Teilnehmerinnen sehr positiv erlebt, insbesondere den Austausch untereinander habe man als sehr hilfreich und bereichernd erlebt, so eine langjährige Tagesmutter. Dank galt vor allen Dingen Kursleiterin Brigitte Müller sowie den Referentinnen Sandra Schmidt, Silvia Mees, Valeska Weber und Anika Talhoff, die die Kursteilnehmerinnen fachlich fundiert und motivierend durch die Kursreihe begleitet haben.



Neuer Kurs ab Mai in Wissen
Die Qualifizierung wird gefördert vom Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz und vom Kreis Altenkirchen. Der Landkreis plant ab dem 12. Mai einen weiteren Qualifizierungskurs, der dann in Wissen stattfinden wird. Wer Interesse hat, sich als Tagesmutter oder Tagesvater ausbilden zu lassen, kann sich mit der Kreisverwaltung in Verbindung setzen (Kontakt: Susanne Morgenschweis, Tel. 02681- 812561, Carola Paas, Tel. 02681-812578, E-Mail: kindertagespflege@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


DLRG Altenkirchen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Der ortsansässige Schwimmverein – DLRG Altenkirchen – hatte am Samstag, 29. Februar, in den Westerwälder ...

„Die Zeit ist reif“: Mit neuer Kindergrundsicherung gegen Armut

Zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema Kindergrundsicherung, „Die Zeit ist reif“ hatten die ...

Ärztemangel: Krankenhaus Kirchen will Medizinstudenten locken

Der Ärztemangel ist mittlerweile in allen Regionen ein wichtiges Thema. Bevor die Ausbildung zum Mediziner ...

ADAC Luftrettung mit Rettungshubschraubern zu 7.941 Einsätzen gestartet

Häufig sieht und hört man „Christoph“ über dem Westerwald fliegen. Dann ist wieder die gemeinnützige ...

Neuauflage Rad- und Wanderflyer Westerwald

Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten und stark nachgefragten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet ...

Griese: Bereits über 1.000 Förderanträge zum Solar-Speicher-Programm

Solar-Speicher-Programm als Teil der Solar-Offensive erfreut sich großer Nachfrage. Die Flexibilisierung ...

Werbung