Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Probenwochenende des Jugendorchesters der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Zum Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Hilden ging es für das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Dort sind die jungen Musikerinnen und Musiker im Mai letzten Jahres 1. Sieger des Bw-Musix Orchesterwettbewerbs geworden. Die Gewinner erhielten einen Gutschein für ein professionelles Probenwochenende im Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr, den sie nun einlösten.

Das Jugendorchester beim Probenwochenende. (Fotos: Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen)

Wissen/Hilden. Von Freitag bis Sonntag erwartete die Nachwuchsmusiker ein spannendes und lehrreiches Programm, das neben mehreren gemeinsamen Proben auch Satzproben und Workshops mit professionellen Dozenten der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf und des Ausbildungsmusikkorps beinhaltete. Highlight des Wochenendes war sicherlich die gemeinsame Probe unter Oberstleutnant Michael Euler, dem Dirigenten des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr.

Neben der intensiven Probenarbeit stand aber auch eine Menge Spaß auf dem Programm. Die Organisation für dieses Event übernahmen Annika Arndt, Sonja Orthen, Tobias Stahl, Daniel Krauskopf und Christoph Becker.



An dieser Stelle sei noch auf das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle hingewiesen, welches am 05. April 2020 (Palmsonntag) im Kulturwerk Wissen stattfindet. Karten für das Konzert können im Vorverkauf bei „der buchladen“, der Metzgerei Wickler, bei allen aktiven Musikern sowie an der Abendkasse erworben werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Gebärdensprache: Einsteigerkurs bei der KVHS

Wie geht das eigentlich: Ohne Worte kommunizieren? Wie „sprechen“ Gehörlose miteinander? Im Rahmen der ...

145.320 Euro Bundesförderung fürs Projekt „AzubiMobil“

„Durch das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ...

Präventionsschulung „Augen auf – hinsehen und schützen!“

Zu einer Schulung mit diesem wichtigen Thema hatten die Koordinatorinnen des Hospiz-und Palliativberatungsdienstes ...

Ärztemangel: Krankenhaus Kirchen will Medizinstudenten locken

Der Ärztemangel ist mittlerweile in allen Regionen ein wichtiges Thema. Bevor die Ausbildung zum Mediziner ...

„Die Zeit ist reif“: Mit neuer Kindergrundsicherung gegen Armut

Zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema Kindergrundsicherung, „Die Zeit ist reif“ hatten die ...

DLRG Altenkirchen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Der ortsansässige Schwimmverein – DLRG Altenkirchen – hatte am Samstag, 29. Februar, in den Westerwälder ...

Werbung