Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Präventionsschulung „Augen auf – hinsehen und schützen!“

Zu einer Schulung mit diesem wichtigen Thema hatten die Koordinatorinnen des Hospiz-und Palliativberatungsdienstes alle ehrenamtlichen Mitarbeiter eingeladen. Ziel der Präventionsschulungen ist es, dass alle Mitarbeitenden es als selbstverständlichen Auftrag ihres Tuns verstehen, schutz- oder hilfebedürftige Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor sexualisierter Gewalt zu bewahren.

Die Ehrenamtler des Hospiz-und Palliativberatungsdienstes haben eine wichtige Schulung erhalten. Foto: Privat

Altenkirchen. 53 ehrenamtliche Mitarbeitende kamen daraufhin im Februar in den Pfarrsaal St. Jakobus der kath. Kirchengemeinde in Altenkirchen. Interessiert und aufmerksam hörten sie der kompetenten Referentin, Ruth Habeland, aus Köln zu. Eindrücklich und abwechslungsreich referierte sie mit Vorträgen, Filmen, Gruppenarbeit und Diskussionen zum Thema „Sexualisierte Gewalt“.

Die Gruppe wurde für die Grundhaltung einer Kultur der Achtsamkeit sensibilisiert. Zusätzlich wurde über die Gewalt im Pflegebereich gesprochen, sexuelle Übergriffe durch Kollegen und andere Grenzsituationen. Viele Teilnehmende äußerten, dass das Thema erschüttert, aber die Auseinandersetzung wichtig und gut ist. Eine Fortbildung, nicht nur für den Einsatz im Hospizdienst, sondern auch fürs ganz persönliche Leben.



Haben Sie Lust auf ein vielfältiges Ehrenamt im Hospizdienst? Der nächste Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ beginnt im August 2020. Informationen erhalten Sie im Hospizbüro unter 02681-879658. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Kirchen: Motorradfahrer verletzt

In Kirchen an der Sieg ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. ...

Alkohol am Steuer: 60-Jähriger in Herdorf gestoppt

Am frühen Freitagmorgen (22. August 2025) wurde ein 60-jähriger Autofahrer in Herdorf von der Polizei ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Wohnhauseinbruch in Krunkel ein - Polizei sucht Zeugen

In Krunkel kam es am Donnerstag (21. August 2025) zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter drangen ...

Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Weitere Artikel


Ausstellung im Kreishaus widmet sich dem Schaffen von Robert Burckhardt

Die Heimatverbundenheit ist in seinen Werken allgegenwärtig. Ob Dorfansichten, Scheunen, Backhäuser, ...

„Mokkatässjer“ blickten auf erfolgreiche Session zurück

Auf eine erfolgreiche Session blickten die Horser Möhnen „Mokkatässjer“ bei ihrem jüngsten Treffen zurück. ...

Unternehmerfrühstück: Elektromobilität in Unternehmen war Thema

Das Thema „Elektromobilität“ stößt nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Diskussionen um Klimawandel und ...

145.320 Euro Bundesförderung fürs Projekt „AzubiMobil“

„Durch das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ...

Gebärdensprache: Einsteigerkurs bei der KVHS

Wie geht das eigentlich: Ohne Worte kommunizieren? Wie „sprechen“ Gehörlose miteinander? Im Rahmen der ...

Probenwochenende des Jugendorchesters der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Zum Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Hilden ging es für das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Werbung