Werbung

Region |


Nachricht vom 05.09.2007    

"Zwerge" machten den "Riesen" Dampf

Zwei zu eins lautete die Mannschaftsbestückung bei der außergewöhnlichen Begegnung zweier Fußballmannschaften auf dem Spielfeld des WHC Bettgenhausen-Seelbach an der Henryhütte.

Zwerge gegen Riesen

Bettgenhausen. Fußballspiel zweier Mannschaften, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Auf dem Spielfeld in Bettgenhausen-Seelbach traten Kinder gegen ihre Väter und Großväter an - ein Riesenspaß. 14 Jungen und Mädchen kämpften wacker gegen sieben ausgewachsene Kerle. Mit großem Ehrgeit gingen die Nachwuchsfußballer/innen des Wiedbachtaler Hobbyclubs ins Spiel, um es den Großen einmal so richtig zu zeigen. Ständig wuselten drei bis vier Kinder um die ballführenden Erwachsenen herum und machten denen ganz schön zu Schaffen. Die Großen aber nahmen es gelassen, wie es sein sollte, und ließen den Nachwuchs auch ruhig einmal aufs Tor schießen. Die Zwerge freuten sich riesig, wenn dann auch noch ein Treffer gelang. Nach einem gerechten 3:3 ging´s dann ins Siebenmeterschießen - und das gawannen natürlich die Kinder. (wwa)
xxx
Zwerge gegen Riesen. Sieger: natürlich die Zwerge. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Union für Berufliche Gymnasien

Für die Einrichtung von Beruflichen Gymnasien an den Berufsschulen in Betzdorf-Kirchen und in Wissen ...

Familientag verband Generationen

Guter Besuch, lobender Zuspruch und ein sonniger Nachmittag erfreuten nicht nur die Organisatoren, die ...

Rockmusik aus den 80er Jahren

Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit Rockmusik aus den 80er Jahren können am Samstag, 8. September, ...

Frische Waffeln und duftender Kaffee

Die Mehrzweckhalle in Kircheib-Reisbitzen stand einmal mehr im Mittelpunkt des örtlichen Geschehens, ...

Festzug als krönender Abschluss

Der krönende Abschluss der Feier zum 95. Geburtstages des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen war für ...

Langjährige Sänger wurden geehrt

Beim Freundschaftssingen zur 95-Jahr-Feier- des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen nahmen der 1. Schriftführer ...

Werbung