Werbung

Region |


Nachricht vom 01.07.2010    

"Schlaumeier" besuchten den Kräutergarten

36 zukünftige Schulkinder des Katholischen Kindergartens entdeckten jetzt den Horhausener Kräutergarten. Dort wurde ihnen eine kindgerechte Führung präsentierten und sie lernten jede Menge interessante Kräuter kennen.

Horhausen. "Ob das Wetter wohl halten wird?" fragten sich die vier Erzieherinnen des Katholischen Kindergartens Horhausen beim Blick aus dem Fenster. Es hielt! Mit 36 zukünftigen Schulkindern machten sie sich in Zweierreihen auf den Weg in den Kräutergarten.
In drei Gruppen aufgeteilt bekamen sie eine kleine kindgerechte Führung. An den Hochbeeten erklärte Petra Schima, eine der anwesenden Kräuterfrauen, woran man den Sauerampfer auf der Wiese erkennen kann, ließ die Kinder verschiedene Minzen probieren und den Coca-Cola-Strauch finden.
Unter Anleitung von Gabriele Andresen (Leiterin der Kräuter-AG) sammelte die zweite Gruppe allerlei Kräuter in den verschiedenen Themenbeeten. Um festzustellen, ob ein Kraut essbar ist, kann man mit den Fingern am Blatt reiben und riechen, ob es einen bekannten Geruch hat. So erkannten die Kinder das Maggikraut, die Zitronenmelisse und den Schnittknoblauch. Dass man auch jungen Löwenzahn, Gänseblümchen und Ringelblumenblüten essen kann, begeisterte die "Schlaumeier" sehr. Eifrig suchten sie die Wiese an den Kräuterbeeten nach weiteren verwertbaren Zutaten ab.
Martina Marzi betreute den "Küchenbereich", an dem die Kinder mit Brettchen und Messern die gesammelten frischen Kräuter klein schneiden und in den vorbereiteten Quark einrühren durften.
Mit kleinen Quarkbroten und saftigem Schokoladenkuchen (absolut kräuterfrei) frisch gestärkt verabschiedeten sich die Kinder.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Gymnastikabteilung feierte "40-Jähriges"

Seit 40 Jahren besteht die Gymnastikgruppe des SSV Eichelhardt. Dieses Jubiläum wurde jetzt gebührend ...

"Schulleiterstelle hätte längst besetzt sein können"

Die Schulleiterstelle am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen hätte längst besetzt werden können. Das ...

Vermisster 83-Jähriger wurde tot aufgefunden

Der 83-Jährige, der seit dem 13. Juni vermisst wurde, ist tot. Er wurde am heutigen Donnerstag gegen ...

Steht die Rückkehr des Bibers bevor?

Im Wildpark in Gackenbach fand jetzt ein Infoabend mit der Biberschutzwarte Rheinland-Pfalz statt. Thema ...

Landfrauen Friedewald bewiesen viel Kreativität

Eine "Kreativausstellung" hatten die Landfrauen Friedewald organisiert. An zwei Tagen präsentierten ...

Seniorenfahrt führte nach Bad Marienberg

Die Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Bruchertseifen führte in diesem Jahr nach Badmarienberg. Dort wurde ...

Werbung