Werbung

Nachricht vom 06.03.2020    

Karate-Nachwuchs der SG Anhausen zeigt was er kann

Am 1.März startete das Anhausener Karate Dojo mit 13 Nachwuchskämpfern im Alter von sechs bis neun Jahren beim „Vier-Stunden Kumite“ beim befreundeten Karate Sportverein Wirges in Dernbach.

Foto: privat

Anhausen. Das Turnier ist immer eine perfekte Möglichkeit für Wettkampfeinsteiger, die zum ersten Mal auf der Kampffläche stehen und Wettkampfluft schnuppern möchten. Denn die Wettkämpfe werden im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ durchgeführt und somit ist nach einem verlorenen Kampf nicht sofort Schluss.

Jedes Kind kann mindestens vier Mal kämpfen und so konnten die Jüngsten ganz motiviert zeigen, was in ihnen steckt. Für die schon erfahreneren Wettkämpfer ist das Turnier auch immer eine sehr gute Vorbereitung auf die nächsten wichtigen Wettkämpfe, wie zum Beispiel den Barabarossa-Cup Mitte März in Kaiserslautern.

Die Trainer konnten auch dieses Mal in Dernbach sehr zufrieden mit ihren Schützlingen sein und bei der Siegerehrung stolz auf sehr gute Leistungen blicken.

Hier die einzelnen Plätze im Überblick:

1.Plätze: Marie Spohr, Lena Baumgärtner



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

2.Plätze: Xenia Tschumarow, Ben Buschke, Niclas Schui, Lara Baumgärtner und Elias Hartmann

3.Plätze: Julia Göbel, Phillip Lenk

Folgende Kinder haben erfolgreich teilgenommen und sind mit einer tollen Urkunde abgereist: Hannah Zantop, Finn Fröse, Tarek Ben Khalifa, Yassin Bari und Adrian Zimmer.

Falls auch Du Lust auf Karate hast, besuch doch einfach die Homepage.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Brand eines PKW sorgt für Feuerwehreinsatz in Hilgenroth

Zu einem PKW-Brand wurde die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen am Freitagabend, 6. März, gegen 18.25 ...

Verbesserung des Stadtmarketings: BBS kooperiert mit Stadt Wissen

„Lust auf Wissen ¬ Lust auf Neues“, unter diesem Motto entstand kürzlich eine spannende Kooperation zwischen ...

Masern-Verdachtsfall im Kreis: Kontaktpersonen sollen sich melden

Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen informiert aktuell über den hochgradigen Verdacht eines Masernfalls ...

Gute Neuigkeiten: Aus Rewe-Center wird Fachmarktzentrum

Aufatmen in Altenkirchen und Umgebung: Das Rewe-Center im Weyerdamm wird nicht, wenn die gleichnamige ...

Scheinwohnsitz: Tschechische EU-Fahrerlaubnis in Deutschland nicht gültig

Eine gültige EU- oder EWR-Fahrerlaubnis berechtigt nicht zum Führen von Kraftfahrzeugen in der Bundesrepublik ...

Westerwald Bank mit solidem Ergebnis 2019 – Stabiles Wachstum erwartet

Der Vorstand der Westerwald Bank berichtete in seiner Bilanzpressekonferenz über das abgelaufene Geschäftsjahr ...

Werbung