Werbung

Nachricht vom 07.03.2020    

Brand eines PKW sorgt für Feuerwehreinsatz in Hilgenroth

Zu einem PKW-Brand wurde die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen am Freitagabend, 6. März, gegen 18.25 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. In Hilgenroth war ein Fahrzeug aus bisher unbekannten Gründen in Brand geraten.

Das Auto war aus unbekannten Gründen in Brand geraten. (Fotos: kkö)

Hilgenroth. Am Freitag kam es in Hilgenroth zu einem PKW-Brand. Die Eigentümer hatten laut Wehrführer Michael Heinemann bereits eigene Löschversuche unternommen, die aber nicht zum Erfolg führten. Die zuerst eintreffenden Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen löschten den PKW mit einem Gemisch aus Wasser und Schaummittel. Im Anschluss wurde das Fahrzeug mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, um weitere Brandnester ausschließen zu können.

Da das Fahrzeug auf der Straße geparkt war, bestand keine Gefahr für Gebäude. Auch wurden keine weiteren Fahrzeuge beschädigt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit. Die Feuerwehr war mit rund 20 Kräften, einschließlich der Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Einsatz. Ein Fahrzeug des Rettungsdienstes sowie ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Altenkirchen waren ebenfalls vor Ort. Zur Schadenshöhe und der Brandursache liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Verbesserung des Stadtmarketings: BBS kooperiert mit Stadt Wissen

„Lust auf Wissen ¬ Lust auf Neues“, unter diesem Motto entstand kürzlich eine spannende Kooperation zwischen ...

Masern-Verdachtsfall im Kreis: Kontaktpersonen sollen sich melden

Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen informiert aktuell über den hochgradigen Verdacht eines Masernfalls ...

JHV TuS 09 Honigsessen: Alter Vorstand wiedergewählt

Bei den Neuwahlen des TuS 09 Honigsessen ergaben sich wenig überraschend keine Veränderungen. Der alte ...

Karate-Nachwuchs der SG Anhausen zeigt was er kann

Am 1.März startete das Anhausener Karate Dojo mit 13 Nachwuchskämpfern im Alter von sechs bis neun Jahren ...

Gute Neuigkeiten: Aus Rewe-Center wird Fachmarktzentrum

Aufatmen in Altenkirchen und Umgebung: Das Rewe-Center im Weyerdamm wird nicht, wenn die gleichnamige ...

Scheinwohnsitz: Tschechische EU-Fahrerlaubnis in Deutschland nicht gültig

Eine gültige EU- oder EWR-Fahrerlaubnis berechtigt nicht zum Führen von Kraftfahrzeugen in der Bundesrepublik ...

Werbung